Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der MIXEDCAST #212 ist pickepackevoll mit Themen: Wir sprechen über den Oculus-Verkaufsstopp in Deutschland, VR bei der Gamescom und für die PS5, was Facebook mit dem VR-Metaverse Horizon planen könnte und wie gut die ersten GPT-3-Apps sind.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Facebook stoppt Oculus-Verkauf in Deutschland
Vorauseilender Gehorsam oder gewieftes Politikmanöver? Facebeook verkauft in Deutschland vorerst keine Oculus-Brillen mehr. Als Grund gibt der Konzern ungenau Gespräche mit deutschen Regulatoren an. Die wissen aber noch gar nichts von diesen Gesprächen – zumindest im Fall des Bundeskartellamts. Wir haben einen Verdacht, dass die Oculus-Pause nicht lange andauern wird …
Mit Facebook Horizon will der Social-Konzern eine Art 3D-Facebook mit neuen Interaktions- und Kreationsmöglichkeiten schaffen. Wird Horizon das Minecraft für Erwachsene? Oder erhofft sich Facebook womöglich, über Horizon langfristig Zugriff auf eine Zielgruppe zu bekommen, die gerade erst aus den Windeln raus ist? Ist die VR-Brille wirklich die Endplattform für Horizon – oder könnte Facebooks Horizon-Strategie deutlich weiter reichen?
Ihr seht, es gibt viele Fragen zu Horizon. Jedenfalls startet die Social-App in eine offene Beta auf Einladung, der Zugriff dürfte in den kommenden Wochen ausgeweitet werden, und es gibt Meinungen von ersten Horizon-Testern.
Interessante GPT-3-Apps
OpenAIs Sprach-KI GPT-3 geht in den Verkauf (Preise) und wir haben uns einige der experimentellen Apps angesehen, die Entwickler bereits ins Netz gestellt haben (GPT-3-Apps Top-Liste). Einige davon haben Max besonders gut gefallen. Weshalb, das erzählt er euch im Podcast.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.