Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update vom 29. Januar:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Dreharbeiten für Matrix 4 starten – und die Crew kommt bald nach Deutschland. Nach der ersten Produktionsphase in San Francisco bis Anfang März soll es anschließend in das Filmstudio Babelsberg gehen. Das berichtet die Märkische Allgemeine mit Verweis auf Produktionskreise. Der Babelsberg-Dreh soll im März starten und rund drei Monate dauern.
Außerdem wird laut The Wrap wahrscheinlich die Darstellerin Priyanka Chopra in Matrix 4 spielen. Der indische Bollywood-Superstar war unter anderem in Baywatch (2017) zu sehen.
___STEADY_PAYWALL___
Ursprünglicher Artikel vom 28. Januar:
Matrix 4: Es geht los – Dreharbeiten starten in San Francisco
Keanu Reeves wurde schon am Matrix-Drehort gesichtet, wo er sich leidenschaftlich dem „Project Ice Cream“ widmet.
Der für Anfang 2020 angekündigte Start der Dreharbeiten für Matrix 4 wird jetzt konkret: Die Casting-Agentur Dwyer hat über ein lokales Nachbarschafts-Blog einen Aufruf nach Statisten verbreitet. In dem Aufruf wird Matrix 4 noch mit dem Projektnamen „Ice Cream“ bezeichnet.
Die Dreharbeiten finden laut des Aufrufs zwischen dem 5. Februar und dem 1. März 2020 in San Francisco statt. Die Casting-Agentur sucht Männer und Frauen über 18 Jahre. Die Bezahlung ist nicht gerade üppig: Für acht Stunden bekommt man exakt 124, 72 US-Dollar, ganze zwölf Stunden soll man sich für den Drehtag frei halten. Immerhin taucht man dann (vielleicht) in Matrix 4 auf.
Die Komparsen haben offenbar eine Chance, Matrix-Star Keanu Reeves persönlich zu begegnen: Er wurde Anfang Januar in Alameda gesicht – passend zum Projektnamen mit einer Eistüte in der Hand. Auch „Matrix Reloaded“ wurde teilweise in Alameda und Oakland gedreht.
Während viele Darsteller aus den vorherigen Teilen zurückkehren, vorneweg natürlich Keanue Reeves als Neo, und einige neue, vielversprechende Talente dazustoßen, wie der Aquaman-Bösewicht Yahya Abdul-Mateen II, sagte kürzlich ausgerechnet der US-Schauspieler Hugo Weaving ab – aus Zeitgründen. Weaving spielte in den vorherigen Matrix-Teilen das Schurken-Programm „Agent Smith“ und prägte als Antagonist zu Neo die Filme ähnlich stark wie Reeves.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.