Maskmaker VR Preview: Clevere Puzzles in der Masken-Welt

Die Fisherman’s Tale Macher legen nach: Maskmaker will durch coole VR-Mechaniken glänzen. Hoffnungsträger oder Langweiler?
Das französische Entwicklerstudio Innerspace VR hat einige beeindruckende VR-Spiele und VR-Erfahrungen geschaffen. „Firebird - La Peri“ beeindruckte beispielsweise durch die Verbindung dreidimensionalen Grafikkunst mit klassischer Musik und Ballett. Und der Aha-Effekt im hervorragenden Fisherman’s Tale ist mindestens eindrücklich zu nennen.
Nun legen die Franzosen nach und bringen mit Maskmaker ihr nächstes VR-Spiel. Ich habe mir eine Demo angesehen und schildere euch meine Eindrücke.
___STEADY_PAYWALL___Das Handwerk des Maskenbildners
Der Spieler schlüpft in die Rolle des namengebenden Maskenbildners. Eine komplett ausgestattete Werkstatt mit Holz, Schablonen, Verzierungen und Farben steht für die Maskenherstellung zur Verfügung. Diese Masken ermöglichen den Zugang zu fantasievollen, in einem stimmigen Comic-Look gehaltenen Welten. Mindestens sechs verschiedene Biome warten darauf, erkundet zu werden.

Die verschiedenen Welten und Biome wirken stimmig. | Bild: Innerspace VR
Also: Maske auf und los geht’s! Die Welt öffnet sich und der Spieler kann sich entweder frei oder per Teleport hindurchbewegen. Unterwegs sammelt man allerlei Zutaten und Materialien ein: Beeren, Hörner und andere Verzierungen werden für neue Masken benötigt.
Maskenklau: Einmal lächeln, bitte!
Schon bald kommt der Spieler nicht mehr weiter. Dann dreht sich alles um Entitäten, die mit der Maske kontrolliert werden: Sie stehen unbeseelt irgendwo herum und haben eben Masken auf. Mit einem Fernglas kann man jetzt heranzoomen und die Maske "abspeichern". Sie steht nun in der Werkstatt als Vorlage zur Verfügung.

Solche Masken baut der Maskenbildner, um damit an unerschlossene Orte zu gelangen. | Bild: Innerspace VR
Der Spieler kann jederzeit in die Werkstatt zurückkehren. Dort nimmt man ein Stück Holz und mit Hammer und Holzmeißel wird die grobe Maskenform zurechtgeklopft. In einem Farbbottich lassen sich aus roter, grüner und blauer Farbe verschiedene Farbvariationen zusammenmischen, um den Farbton der Vorlage zu treffen. Zuletzt verziert der Maskenbildner die Maske exakt so, wie es die Vorlage vorgibt. Fehlen Zutaten, muss man in den bisher erschlossenen Gebieten suchen und sammeln gehen.
Maskenpuzzle: Von Entität zu Entität springen
Ist die neue Maske fertig, kann der Spieler sie anziehen und damit an die Stelle und in die Entität springen, deren Maske kopiert wurde. Diese „Hüllen“ bleiben immer exakt dort stehen, wo sie vom Spieler durch Rückkehr in die Werkstatt verlassen habe. Das führt zu interessanten Puzzles in den offenen Spielgebieten: Beispielsweise muss man eine solche Hülle oder Entität zuerst in einem Fahrstuhl abstellen, dann in der Werkstatt mittels neuer Maske Entität und Position wechseln, um auf der anderen Seite des Abgrunds den Hebel zu betätigen, der den Fahrstuhl samt Hülle zu Boden bringt.

Clevere Umgebungsrätsel bestimmen das VR-Spiel: Wie komme ich an anderer Position an diesen Gegenstand, wenn ich nicht auf direktem Weg dorthin kann? | Bild: Innerspace VR
Zusammen mit vielen weiteren Rätseln in den Levels ergibt sich ein cleveres Spielkonzept, dass Hirnschmalz erfordert und nach kreativen Lösungen im Rahmen der Möglichkeiten verlangt. Darüber hinaus gibt es eine Geschichte, die ein übergeordnetes Ziel hat und durch einen Erzähler – also ganz wie in Fisherman’s Tale – vorangetrieben wird: Der neue Herrscher der Maskenwelten führt nämlich irgendetwas im Schilde – und der Maskenbildner muss herausfinden, was das genau ist.
Preview-Fazit zu Maskmaker: Vielversprechend
Grafisch sieht das VR-Spiel sehr gut und stimmig aus. Der Stil würde sich auch bestens für die Oculus Quest 2 (Test) eignen – leider ist das nicht geplant. Innerspace VR will sich erst nach Release am 20. April 2021 über eine Portierung Gedanken machen. Führende Plattform ist PlayStation und damit PlayStation VR, es wird aber auch eine PC-VR-Umsetzung für Valve Index (Test), HTC Vive-Brillen und Oculus Rift (S) geben (siehe Steam).
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Das nicht für Quest 2 entwickelt wird - abgesehen natürlich von der Möglichkeit, via Oculus Link zu spielen – halte ich für einen Fehler. Schließlich hat die Quest 2 gerade gezeigt, wie deutlich der Vorsprung vor anderen VR-Brillen geworden ist. Wenn ich bedenke, dass Fisherman’s Tale (Test) auf der autarken Quest besonders gut funktioniert, ist die Entscheidung, vorerst auf Quest 2 zu verzichten, erst recht kaum nachvollziehbar.
Das Spiel soll eine Dauer von rund fünf Stunden haben, was für ein Puzzle-lastiges Spiel ohne allzu starken Story-Fokus meiner Meinung nach in Ordnung geht. Die cleveren Mechaniken bekommen damit ausreichend Zeit zu wirken, bevor sie durch zu viele Wiederholungen an Spannung verlieren.
Sollten keine gravierenden Probleme auftreten, dürfen wir uns im April 2021 aller Voraussicht nach auf ein kleines, aber feines VR-Spiel freuen.
Titelbild: Innerspace VR
Letzte Aktualisierung am 2025-03-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Oculus Quest 2 aus Deutschland bestellen
Oculus Quest 2 wird in Deutschland vorerst nicht verkauft. Wie lange dieser Verkaufsstopp anhält, ist nicht bekannt.
Bei Amazon Frankreich könnt ihr die Oculus Quest 2 ganz normal kaufen. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Oculus Quest – 64 GB | Oculus Quest – 256 GB
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv - Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Weiterlesen über VR-Spiele
- Hitman 3 VR Test: Es hätte so schön sein können …
- Oculus Quest: Doom 3 jetzt in VR spielbar
- VR-Spiele, VR-Filme & Apps: Alle Releases in der Übersicht
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.