Für die Game Developers Conference 2019 kommende Woche kündigt Magic Leap eine ausführliche Präsenz an mit Demos und sieben AR-spezifischen Vorträgen sowie einer Frage-Antwort-Runde. Themen sind beispielsweise digitale Spiele in realen Umgebungen, Ethik beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und Audio für Augmented Reality.
___STEADY_PAYWALL___
Epic und Weta zeigen neue AR-Erfahrungen für Magic Leap One
Die interessanteste Ankündigung für die GDC: Epic wird eine AR-Erfahrung präsentieren, die mit der Unreal Engine umgesetzt wird. Magic Leap verspricht eine „komplett neue Art und Weise, Raumcomputer zu erleben“. Zumindest im VR-Bereich konnte Epic qualitative Maßstäbe setzen (u.a. Robo Recall) – vielleicht gelingt es auch für Augmented Reality.
Epic-Chef Tim Sweeney jedenfalls ist überzeugt davon, dass AR-Brillen eines Tages eine große Sache werden und das Smartphone ersetzen können. In der Vergangenheit adelte Sweeney Magic Leap One als „riesigen Sprung nach vorne für die Spatial-Computing-Revolution“. Auch bei der Hololens-2-Präsentation stand Sweeney mit auf der Bühne.
Außerdem wird es auf der GDC 2019 einen Ausblick geben auf Wetas nächste AR-App. Das Spezialeffektestudio entwickelte zuvor das Robo-Ballerspiel „Dr. Grordbort’s Invaders“ (Testbericht), das einen guten Eindruck davon verschafft, wie hochwertiges AR-Gaming eines Tages aussehen könnte.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.