Google zaubert euch demnächst ein Einhorn ins Wohnzimmer

Googles AR-Tierbibliothek wächst unablässig und wird demnächst um ein Tier bereichert, das nur in der menschlichen Vorstellungskraft existiert.
Seit Frühjahr 2019 nimmt Google AR-Tiere in die Google-Suche auf. Zuerst in den USA, ab Ende des Jahres auch in Europa.
Sucht man beispielsweise nach einer Königspython, so erscheint in den Suchergebnissen an prominenter Stelle ein animiertes 3D-Modell der Schlange angezeigt. Besitzt man ein AR-taugliches Smartphone, kann man sich die Tiere per Augmented Reality in das eigene Wohnzimmer projizieren und so in Originalgröße von allen Seiten bewundern oder Fotos mit den oft lebensecht animierten Lebewesen schießen.
AR-Tiere: Großer Nachschub geplant
- Akita
- Beagle
- Border Collie
- Bulldogge
- Cane Corso Italiano
- Chihuahua
- Kojote
- Dackel
- Dobermann
- Esel
- Fennek / Wüstenfuchs
- Deutscher Schäferhund
- Giraffe
- Hamster
- Flusspfered
- Kätzchen
- Milchkuh
- Ochse
- Schwein
- Pitbull
- Ragdoll-Katze
- Roter Panda / Katzenbär
- Sibirischer Husky
- Sphynx-Katze
- Einhorn
- Welscher Corgi
- Zebra
Quelle und Titelbild: 9to5Google / Google
Weiterlesen über Augmented Reality:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.