Google Daydream: Google entfernt Film-App aus dem Store

Nach Oculus gibt auch Google den VR-Filmverleih auf.
Google hat die Daydream-App "Google Play Movies & TV" aus dem eigenen VR-Store entfernt. Mit der App konnten Nutzer Filme und Serien leihen oder kaufen und mit der VR-Brille in einem virtuellen Wohnzimmer auf dem großen Screen ansehen.
Bereits geliehene oder gekaufte Filme können zukünftig in der YouTubeVR-App für Daydream abgespielt werden. Google hat laut eigenen Angaben derzeit keine Pläne, weitere Daydream-Apps aus dem Store zu entfernen.
Daydream vor dem Abgang?
Allerdings deutete Oculus-Technikchef John Carmack aktuell bei Twitter an, dass ein neuer Filmservice für Oculus Quest in den Startlöchern steht. Oculus Go bietet bereits einen Videoverleih.
Stay tuned!
— John Carmack (@ID_AA_Carmack) 13. Juni 2019
Quelle: Variety; Titelbild: Google
Weiterlesen über Google AR und VR:
- Google Hardware-Chef: Gute AR-Brille brauchen noch Jahre
- AR in der Suche: Google integriert 3D-Modelle in Google Suchergebnisse
- Google stellt neue Funktionen für AR-Gaming mit Maps vor
- Daydream-Nutzung: 40 Minuten pro Woche, hauptsächlich YouTube
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.