Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Oculus‘ virtuelle Videothek für Oculus Rift wird eingestellt. Die Nachfrage war zu gering.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Oculus gibt das Verleih- und Kaufvideoangebot in der Oculus-App „Oculus Video“ auf. Aus einer E-Mail an Kunden (via Variety) geht hervor, dass das Videoangebot zu wenig genutzt wurde.
Rift sei primär für Spiele im Einsatz, heißt es in der E-Mail, Videos würden mit anderen Geräten angesehen. Auf Basis dieser Daten sei entschieden worden, den Service einzustellen.
___STEADY_PAYWALL___
Der Movie Store wurde bereits geschlossen, wer noch Titel in der Bibliothek hat – geliehen oder gekauft – kann diese bis zum 20. November ansehen. Danach ist der Zugriff nicht mehr möglich.
Die Oculus-Video-App bleibt erhältlich, sie spielt Videos aus unterschiedlichen Quellen ab, darunter aus Facebook 360 oder von der eigenen Festplatte. Vermarktet wird die App als „persönliches Heimkino in VR“ – wahlweise klassisch im Kinosaal oder mit einer Leinwand auf dem Mond.
Das VOD-Angebot für Oculus Go ist von dieser Entscheidung nicht betroffen und bleibt online.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.