Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Augmented Reality mit dem Smartphone wird Teil der Google Suche und dürfte damit in Zukunft von mehr Menschen genutzt werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Google kündigte die AR-Integration auf der I/O-Entwicklerkonferenz an: In Suchergebnissen werden schon bald interaktive 3D-Grafiken erscheinen, die man per AR-Option in den physischen Raum projizieren kann – ein AR-taugliches Smartphone vorausgesetzt.
Google führt die neue Suchfunktion am Beispiel des Suchbegriffs „Hai“ vor. Das AR-taugliche 3D-Modell erscheint im Wissenskasten weit oben in der Suche. Mit einem Tipper startet man den AR-Kameramodus.
___STEADY_PAYWALL___
ARe you seeing this?! With new AR features in Search rolling out later this month, you can place, view and interact with 3D objects right in your own space. #io19pic.twitter.com/Q61U0r2Hvg
Die AR-Visualisierung soll Informationen vermitteln, die Texte und Bilder nur bedingt ausdrücken können, etwa die reale Größe eines Hais im Verhältnis zur Umgebung.
Google arbeitet mit Partnern wie der NASA, Samsung und Volvo zusammen, um deren Produkte und Inhalte als AR-taugliche 3D-Modelle in die Google-Suche zu bringen.
In Zukunft soll es möglich sein, direkt via Google-Suche und AR die menschliche Anatomie zu studieren oder Kleidung anzuprobieren. Erste AR-Grafiken werden noch in diesem Monat ausgerollt.
Google Lens empfiehlt Gerichte in Restaurants
Google kündigt zudem neue Funktionen für die Objekterkennungs-App Google Lens an: Die Anwendung kann jetzt auf Speisekarten die beliebtesten Gerichte markieren und Bilder der Speisen zeigen, sofern diese in Google Maps hinterlegt sind.
Google Lens kann außerdem ab sofort Texte in fremden Sprachen erkennen und direkt übersetzen: Die Übersetzung ersetzt hierbei visuell den Originaltext.
Ebenfalls neu: Für Menschen mit Leseschwäche wird Google Lens zukünftig Texte vorlesen. Dafür müssen diese einfach nur die Kamera auf den Text richten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.