Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
60.000 Facebook-Angestellte können ab sofort kostenlos die neueste VR-Brille des Unternehmens erwerben. Facebook-Chef Mark Zuckerberg will damit ein Signal setzen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer bei Facebook arbeitet und eine Oculus Quest 2 (Infos) kauft, kann sich die Kosten komplett rückerstatten lassen. Das kündigte der Facebook-Chef in einer internen Frage-Antwort-Runde an.
Die Rückvergütung wird unter Facebooks Gesundheitszusatzleistungen gerechnet, da Virtual Reality immer häufiger für Fitness eingesetzt wird. Der Techjournalist und Facebook-Leaker Alex Heath hat über unternehmensnahe Quellen vom Beschluss erfahren.
___STEADY_PAYWALL___
All Facebook employees can expense the purchase of an Oculus Quest 2 VR headset, Zuckerberg announced during an internal Q&A today. The thinking is that since VR is starting to be used more for fitness apps, the reimbursement will fall under FB’s health/wellness perks
Die Ankündigung hat Symbolkraft und soll untermauern, wie ernst es Zuckerberg mit VR und AR ist. Einen Tag zuvor machte Facebooks CEO in einem Gespräch mit Investoren erneut klar, dass das Unternehmen langfristig mit den Technologien plane.
„Ich erwarte, dass AR und AR einen enormen Wert im Alltag der Menschen und für die Wirtschaft entwickeln, aber der Weg dahin ist noch lang. Unsere größten Investitionen, um dies zu erreichen, liegen noch vor uns“, sagte Zuckerberg, der vor sieben Jahren das VR-Start-up Oculus für drei Milliarden US-Dollar erwarb und seither wahrscheinlich ein Vielfaches dessen in die Forschung steckte, obwohl die Produkte bis dato nicht einmal fünf Prozent des Facebook-Umsatzes ausmachen.
Facebook hat derzeit an die 60.000 Angestellte und laut eines früheren Heath-Berichtsarbeiten knapp 10.000 Fachkräfte an VR und AR, Tendenz steigend. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit dem Namen Facebook Reality Labs beschäftigt sich ausschließlich mit den Zukunftstechnologien und hat seinen Hauptsitz in einem brandneuen Bürokomplex, der 500 Millionen US-Dollar gekostet haben soll.
Mit der Geschenkaktion wirbt Zuckerberg innerhalb und außerhalb Facebooks für die hauseigene Technologie und schwört Angestellte auf die Geräte ein, die Facebook in den nächsten Jahren prägen sollen.
Als die Welt vor einem Jahr in den Lockdown ging, stellte Zuckerberg in Aussicht, dass in fünf bis zehn Jahren die Hälfte aller Facebook-Angestellten dauerhaft von zu Hause arbeiten könnten. Virtual und Augmented Reality sollen helfen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, als soziales Bindemittel und Arbeitswerkzeug.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.