E.T. ist zurück! So reagiert der Außerirdische auf Virtual Reality

E.T. ist zurück! So reagiert der Außerirdische auf Virtual Reality

Steven Spielbergs Kinoklassiker E.T. von 1982 erhält eine Werbespot-Fortsetzung. Virtual Reality hat darin einen prominenten Auftritt.

Anzeige
Anzeige

Im vierminütigen Fernsehspot kehrt der Außerirdische nach rund 37 Jahren auf die Erde zurück, um seinen Freund Elliott (Henry Thomas) zu besuchen. Der ist mittlerweile erwachsen und hat Frau und Kinder.

Die verstrichene Zeit wird durch technologischen Fortschritt verdeutlicht: Elliotts Kinder zeigen dem Außerirdischen Dinge, die es 1982 noch nicht gab, darunter ein Tablet, das Internet, Videostreaming und Virtual Reality.

Der Futurist John Smart glaubt, dass alle hochentwickelten außerirdischen Zivilisationen Virtual Reality nutzen und sich nur noch virtuell in Simulationen ausbreiten. Aus diesem Grund hätten sie keine Zeit, im physischen Weltall auf sich aufmerksam zu machen oder wie E.T. alte Freunde zu besuchen.

Wie dem auch sei: Der VR-Auftritt des Werbespots zeigt, dass VR-Technologie im kollektiven Bewusstsein angekommen ist, auch wenn sie sich markttechnisch noch schwer tut.

Der Werbespot entstand im Auftrag des US-Kabelnetz- und Internetbetreibers Xfinity und wurde von der Werbeagentur Goodby, Silverstein & Partners in Kooperation mit Steven Spielberg umgesetzt.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Titelbild: Xfinity / Comcast

Weiterlesen über Virtual Reality: