Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Cognixion One ist eine AR-Brille mit Gedankensteuerung, die 2021 erscheinen soll.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Entwickelt wird die AR-Brille vom kalifornischen Start-up Cognixion, das sich auf neurale Interfaces spezialisiert. Sie ist für Menschen gedacht, deren motorische und sprachliche Fähigkeiten beispielsweise durch Cerebralparese oder ALS stark eingeschränkt sind. Verkauft wird die Brille an alle.
Cognixion One wurde für den mobilen Einsatz entwickelt: Das Gerät kommt ohne Kabel und Zuspieler aus und unterstützt 4G für den Einsatz außer Haus. In der Kopfhalterung sind mehrere Elektroden verbaut, die Gehirnströme messen.
KI-Algorithmen erkennen Muster in den Hirnsignalen und übersetzen sie mit etwas Training in Computerbefehle oder Text, der verschickt oder von der Brille vorgelesen wird. Die Cognixion One bietet außerdem Alexa-Integration, dank der Brillenträger kompatible Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik per Hirnsteuerung oder Sprachbefehl bedienen können.
Das Gerät ist seit 2017 in Entwicklung. Um sicherzustellen, dass die AR-Brille Menschen mit Behinderung beim Kommunizieren hilft, wurde sie zusammen mit Neurologen, Biosignal-Ingenieuren und Sprachpathologen entwickelt.
Cognixion One soll im Sommer 2021 auf den Markt kommen. Einzelheiten zum Preis und der Technik folgen in den nächsten Wochen. Wer möchte, kann sich auf der offiziellen Internetseite ab sofort für ein Beta-Programm anmelden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.