CES 2020: Google-Glass-Konkurrent Vuzix M4000 vorgestellt

Der New Yorker Datenbrillenhersteller Vuzix enthüllte auf der CES ein B2B-Gerät mit Wellenleiterdisplay.
Die Vuzix M4000 ist das neue Flaggschiffprodukt der an Unternehmen gerichteten M-Serie. Die Datenbrille nutzt wie der direkte Vorgänger, die M400, Qualcomms Snapdragon XR1, der auch in Google Glass 2 zum Einsatz kommt.
Neu ist das selbst entwickelte volltransparente Wellenleiterdisplay mit größerem Sichtfeld, das besonders in Arbeitsfeldern wie Produktion und Fernwartung Vorteile bringen soll. Die Datenbrille ist außerdem etwas kleiner sein als der Vorgänger, mit knapp 94 Gramm aber auch etwas schwerer (ohne Brillengestell).
Technische Details der Vuzix M4000
Smart Swim: Datenbrille für Schwimmer

Mit Smart Swim kann man beim Schwimmen Avengers kucken. BILD: Vuzix
Das Gerät zeichnet Daten und Videos des eigenen Schwimmtrainings auf und speichert sie in einer App. Wem beim Schwimmen langweilig ist, kann sogar Filme streamen. Weil, wieso nicht?
Vuzix Smart Swim soll ab Februar ausgeliefert werden und kostet 500 US-Dollar. Mehr Informationen gibt es auf Vuzix' offizieller Internetseite.
Titelbild: Vuzix
Weiterlesen über Vuzix:
- Vuzix’ neue Datenbrille macht auf schlank und modisch
- Vuzix Blade Tests: Neue Datenbrille kommt eher schlecht weg
- Vuzix-CEO: Augmented Reality soll die Welt verändern
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.