Cambria: Metas Headset könnte PC-VR-Upgrade bringen

Project Cambria wird eine bessere PC-VR-Brille als Meta Quest 2. Darauf deuten Leaks und Datamining-Funde.
Die Meta Quest 2 ist primär eine Spielkonsole. Mit Project Cambria strebt Meta mehr an: Das Highend-Headset soll vielseitiger einsetzbar sein und eines Tages als Arbeitsgerät taugen.
Im Kontext von Produktivität und Arbeit liegt nahe, dass Meta auch an einer verbesserten PC-VR-Unterstützung arbeitet. Sowohl Oculus Link als auch Air Link könnten ein Upgrade erhalten, versprechen Leaks und Firmware-Funde.
Cambria: Oculus Link ohne Kompromisse?
DP Alt-Mode: USB-C emuliert Displayport
DSC (Display Stream Compression) ist ein VESA-Standard, der eine praktisch verlust- und latenzfreie Komprimierung von Videodaten selbst bei sehr hohen Auflösungen garantiert. Die HTC Vive Pro 2 mit ihren 2.448 Bildpunkten pro Auge unterstützt DSC. Eine ähnliche Lösung könnte auch Cambria zugutekommen.
Quest Firmware v41 is starting to pop out of the woodwork. One notable thing for PC VR users:
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / MonatDisplayPort’s DSC compression is showing support in the code. Between this and the link cable clip from the CAD images, it’s safe to assume DP Alt mode for USB-C on Cambria pic.twitter.com/qrFHDJ41ga
— Brad Lynch (@SadlyItsBradley) June 2, 2022
Lynch geht auf Basis dieses Firmware-Funds davon aus, dass das Headset "DP Alt-Mode" unterstützen wird. Damit ist ein spezieller USB-C-Port gemeint, der Videodaten so übermitteln kann, als läge ein Displayport-Anschluss vor.
Sowohl Oculus Link als auch Air Link komprimieren und konvertieren das Videosignal in ein Format, das eine Übertragung mittels USB-C-Kabel möglich macht. Mit Unterstützung für DP Alt-Mode und DSC wäre das nicht mehr erforderlich.
Somit könnte Cambria, gepaart mit dem richtigen Kabel, mit reinen PC-VR-Brillen oder hybriden Geräten wie der Pico Neo 3 Link mithalten – und höchste Ansprüche von PC-VR-Puristen erfüllen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.