Bericht: Ultrahaptics kauft Leap Motion

Zwei Mixed-Reality-Interface-Unternehmen machen gemeinsam weiter.
Laut eigenen Angaben hat sich das Fingertracking-Unternehmen Leap Motion mit den Haptik-Spezialisten von Ultrahaptics zusammengeschlossen. Leap Motion verspricht im Zuge der Bekanntgabe "neue und aufregende Produkte".
Das Wall Street Journal (WSJ) berichtet derweil über einen Aufkauf von Leap Motion durch Ultrahaptics. Das Haptik-Unternehmen soll für Patente und Personal rund 30 Millionen US-Dollar gezahlt haben. Das entspricht laut WSJ einem Zehntel des geschätzten Werts von Leap Motion von vor einigen Jahren.
Ein solides Produkt ohne Markt
Allerdings entwickelte sich der XR-Markt offenbar nicht so schnell, wie Leap Motion es gebraucht hätte, um signifikante Stückzahlen der Kamera zu verkaufen.
Auch Apple war dran
Das britische Startup Ultrahaptics wurde 2014 gegründet und ist spezialisiert auf die Simulation von Haptik für digitale Objekte. Das Unternehmen verkauft unter anderem kleine Ultraschallteppiche, die Konturen eines virtuellen Objekts in der Luft spürbar machen (Testbericht). Ultrahaptics ist mit etwa 85 Millionen US-Dollar finanziert, zuletzt gab es im Dezember 2018 Geld.
Ein potenziell großer Abnehmer der Haptik-Technologie ist die Automobilindustrie für die Simulation virtueller Schalter und Knöpfe im Cockpit. Produkte für die VR- und AR-Branche dürften eher ein Nischenmarkt bleiben.
Im Frühjahr 2018 soll Apple zum zweiten Mal an einer Übernahme von Leap Motion interessiert gewesen sein. Im Raum standen 30 bis 50 Millionen US-Dollar. Die Verhandlungen scheiterten in letzter Sekunde - angeblich am exzentrischen Verhalten der jugendlichen Gründer.
Weiterlesen über XR-Interfaces:
- Valve Index: Entwickler spricht übers Fingertracking
- Facebook zeigt eindrucksvolles Ganzkörpertracking
- Apple Interface-Ikone: Computer wie in "Minority Report" wäre "unpraktisch"
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.