Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das auf Ultraschallhaptik spezialisierte Startup Ultrahaptics darf kräftig wachsen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In der dritten Finanzierungsrunde erhält Ultrahaptics 45 Millionen US-Dollar. An der Spitze der Investorenliste steht der Risikokapitalgeber Mayfair Equity Partners. Investoren der vorherigen Finanzierungsrunde beteiligten sich erneut, darunter Dolby Family Ventures.
Das 2013 gegründete Startup entwickelt eine Spezialmatte, die mittels Ultraschallwellen ein Haptikgefühl mitten in der Luft vermitteln kann. Seit der Gründung sammelte das Unternehmen inklusive der dritten Finanzierungsrunde knapp 90 Millionen US-Dollar ein.
___STEADY_PAYWALL___
Ultrahaptics arbeitet laut eigenen Angaben mit bekannten Unternehmen aus der Automobilbranche, für ortsbasiertes Entertainment, Steuerungsanlagen für die Industrie, medizinische Schnittstellen sowie VR und AR zusammen.
VRODO-Autor Tomislav hatte im März 2018 die Gelegenheit, eine Ultraschallmatte des Unternehmens in Kombination mit einer VR-Anwendung zu testen.
Was sich mit der Technologie glaubhaft simulieren ließe, sind weiche Oberflächen oder Berührungen. Im Kontext der Telepräsenz könnte man mit Ultrahaptics’ Technologie über weit entfernte Distanzen Menschen berühren, indem man Hautkontakt simuliert. Selbst das Ertasten von Körperkonturen wäre im Ansatz vorstellbar.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.