Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni soll eine neue Version der AR-Software ARKit vorgestellt werden – mit Unterstützung für Brillentechnologie.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Einem Bericht der Webseite 9to5Mac zufolge stehen für Apples AR-Software ARKit signifikante Verbesserungen ins Haus. Sie sollen auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt werden, die am 3. Juni startet.
Laut des Berichts wird es eine neue Entwicklerschnittstelle geben (Swift-only) samt einer Kompanion-App, die es ermöglicht, AR-Erfahrungen visuell zu erstellen. Außerdem soll ARKit menschliche Posen erkennen können. Weiter werden zukünftig Spielecontroller mit Touchpad unterstützt.
___STEADY_PAYWALL___
Am interessantesten ist wohl der Vermerk, dass Apples neues ARKit mit „Stereo AR Headsets“ kompatibel ist. Damit dürften AR-Brillen gemeint sein, die die Umgebung über eine Doppelkamera erfassen oder zumindest mit eben solchen ausgerüstet sind.
Welche Geräte genau unterstützt werden, ist noch nicht bekannt. Vielleicht ja sogar Apples eigene Smartphone-AR-Brille, die laut wiederkehrender Gerüchte seit Jahren in Entwicklung ist.
Die aktuellsten Indizien: Ende Februar wurde Apple ein Patent für AR-Navigation mit Smartphone und Brille genehmigt. Auf der CES 2019 gab es angeblich diverse Treffen mit Herstellern von AR-Brillendisplays. Außerdem äußerte sich Apple-Chef Tim Cook wiederholt euphorisch über das Potenzial der Augmented Reality, die man bald „auf dramatisch andere Art“ erleben soll und versprach bei einem Investorentreffen im März ein innovatives Produkt, „das euch umhaut“.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.