Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
2019 und 2020 könnten deutlich mehr Smartphones mit 3D-Sensoren auf den Markt kommen. Für Sony womöglich ein gutes Geschäft, unter anderem sollen Apple und Huawei Interesse zeigen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wie die Webseite Bloomberg Quint berichtet, freut sich Sony über eine rege Nachfrage verschiedener Smartphone-Hersteller: Objekt der Begierde sind Sonys Smartphone-taugliche 3D-Sensoren.
Laut Sonys Satoshi Yoshihara, Leiter der Sensor-Abteilung, sollen 2019 Smartphones mehrerer Hersteller sowohl nach vorne als auch nach hinten ausgerichtete 3D-Sensoren verbaut haben.
___STEADY_PAYWALL___
Zu Sonys Kunden gehören laut Bloomberg Quint unter anderem Apple und Huawei. Die Massenproduktion der 3D-Sensoren soll im Spätsommer starten.
Wechselt Apple zum TOF-Verfahren?
Im Gegensatz zu der im iPhone X verbauten Streifenlichtprojektion setzt Sony auf das sogenannte Time-of-Flight-Verfahren: Ein Projektor sendet Laserlichtimpulse aus, eine Kamera misst, wie lange das Licht bis zu einem Objekt und wieder zurück zum Objektiv unterwegs ist. So können Distanzen berechnet und Objekte sowie Räume in 3D vermessen werden.
Laut Yoshihara ist der Sony-Sensor akkurater bei einer höheren Reichweite als aktuelle Lösungen. Bis auf eine Distanz über fünf Meter soll er detaillierte 3D-Modelle erfassen können.
Eingesetzt werden könnte so ein Sensor für visuell glaubhaftere Augmented Reality, beispielsweise könnten reale Objekte virtuelle verdecken, oder für Gestensteuerung sowie Gesichtserkennung.
„Kameras revolutionierten Telefone und basierend auf dem, was ich gesehen habe, habe ich die gleiche Erwartung an 3D-Sensoren“, sagt Yoshihara.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.