Bericht: Facebook macht ernst mit einer Augmented-Reality-Brille

Bericht: Facebook macht ernst mit einer Augmented-Reality-Brille

Ein neues AR-Spezialteam mit Produktfokus soll eine Augmented-Reality-Brille schneller zur Marktreife führen.

Anzeige
Anzeige

Die Webseite Business Insider berichtet unter Berufung auf anonyme Quellen, dass Facebook Gas gibt bei der Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille: Hunderte Angestellte sollen aus dem forschungsorientierten Facebook Reality Labs in ein neues Team mit Produktfokus verschoben worden sein. Das Ziel: eine AR-Brille zur Marktreife führen.

Die genaue Größe des Teams ist nicht bekannt. Eine Quelle schätzt, dass rund 60 Prozent der circa 650 Angestellten des Reality Labs jetzt im neuen Team an der AR-Brille arbeiten - das sind knapp 400 Fachkräfte.

Ursprünglich habe Facebook einen Marktstart für 2020 vorgesehen, der zwischenzeitlich auf 2022 verschoben wurde. Dieser Aussage widerspricht die Facebook-Sprecherin: Es existiere ein Fahrplan für mehrere AR-Produkte, das von der Quelle genannte Veröffentlichungsdatum sei falsch.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg sagte im Sommer 2017, dass eine futuristische AR-Brille, die man im Alltag tragen könne, noch in weiter Ferne liege. Ähnlich äußerte sich Forschungschef Abrash im Oktober 2017: Die notwendige Technologie für die digitale Alltagsbrille existiere noch nicht - und die Gesetze der Physik könnten verhindern, dass sie jemals gebaut werden könne.

"Es gibt kein Mooresches Gesetz für Optik, Batterien, Gewicht und Wärmeabfuhr. Aber wenn es möglich ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Brillen innerhalb der nächsten zehn Jahre erscheinen", sagte Abrash.

Titelbild: Konzeptbild einer Facebook-Zukunftsbrille, vorgestellt von Michael Abrash

Weiterlesen über Facebook AR: