Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Pikachu kommt ins Kino – und in Googles AR-Kamera „Playground“.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ab dem 10. Mai startet der Film „Pokémon Detective Pikachu“ in Kinos weltweit. Passend dazu bringt Google jetzt animierte 3D-Charaktere aus dem Pokémon-Universum aufs Smartphone. Mit Googles Kamera-App Playground kann man sie mittels Augmented Reality in die Umgebung platzieren und dann filmen oder fotografieren.
Pikachu und Co. reagieren auf Licht und den Smartphone-Nutzer. Bild: Google
Technisch zugrundeliegend ist Googles AR-Software „ARCore“, die flache Flächen in der Umgebung erkennt, die 3D-Figuren recht genau und stabil auf ihnen verankert und sogar die Beleuchtung der Figuren dem Umgebungslicht anpasst.
Schaltet man beispielsweise das Licht an und aus, werden die Playmojis entsprechend heller oder dunkler. Die digitalen Figuren reagieren auch auf ein Lächeln oder wenn man sich ihnen mit dem Smartphone nähert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.