Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Wer ein Pixel-Smartphone besitzt, kann seinen Fotos und Videos Playmojis hinzufügen. So nennt Google seine hübsch animierten und teils interaktiven AR-Charaktere. Das neueste Playmoji ist ein digitales Alter Ego des Hip-Hop-Künstlers Childish Gambino, das so gut tanzt wie sein Vorbild.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Damit die Tanzbewegungen möglichst übereinstimmen, hat Google eng mit dem Rapper und seiner Choreografin Sherrie Silver zusammengearbeitet. Das Playmoji sollte gleichzeitig lebensecht aussehen und sich so anfühlen, als würde Childish Gambino direkt vor der Kameralinse seine Tanzkünste vorführen, schreibt Google in einem Blogbeitrag.
Das Playmoji bietet einzigartige Moves, die auf drei verschiedene Songs abgestimmt sind: „Redbone“, „Summertime Magic“ und „This is America“.
___STEADY_PAYWALL___
Promis in der Augmented Reality
Dank maschinellem Lernen reagiert der digitalisiert Rapper in Echtzeit auf die Mimik des Smartphones-Nutzers. Zum Beispiel, wenn man im Selfie-Modus lächelt oder die Stirn runzelt.
Mit Childish Gambino holt Google zum ersten Mal einen Promi in die Augmented Reality, um für die hauseigenen AR-Funktionen zu werben. Für Pixel-Nutzer soll die Möglichkeit, Selfies mit einer bekannten Persönlichkeit zu knipsen, neue Anreize schaffen, Augmented Reality im Alltag zu gebrauchen.
Zugriff auf dieses und andere coole Playmojis erhält man, wenn man in der Kamera-App die Funktion „Playground“ auswählt. Die ist Pixel-Smartphones vorbehalten: dem ersten, zweiten sowie dritten Pixel und deren XL-Varianten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.