Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Gemeinsam mit dem Musiker Donald Glover aka Childish Gambino („This is America“) veröffentlicht Google ein neues AR-Experiment für mehrere gleichzeitige Nutzer.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In „Pharos“ tritt man durch ein Portal hinein in eine digitale Höhle. Dort sucht und aktiviert man über die Smartphone-Ansicht mysteriöse Symbole. Die wiederum öffnen Pfade in neue Welten.
Die App ist mehr Kunstexperiment und interaktive Erfahrung als Spiel, begleitet von bislang ungehörten Klängen des Musikers – mit Raumklangeffekt.
___STEADY_PAYWALL___
Umgesetzt wurde Pharos mit Googles Android-AR-Software ARCore. Im Test mit einem Samsung Galaxy S8+ war das ausladende Raumtracking in der großen Höhle recht stabil. Man sollte allerdings darauf achten, dass der Boden genug Kontrast und Musterung bietet und die Umgebung ausreichend hell beleuchtet ist.
Bemerkenswert ist, dass die App Googles Cloud-Anchors-Funktion für geräteübergreifende Multiplayer-AR für Android und iPhone unterstützt: Wenn sich zwei Nutzer über ihre Smartphones im selben Wlan über die App verbinden, können sie die digitale Höhle gemeinsam erkunden. Die erste und meines Wissens nach einzige App mit dieser Funktion, war Googles AR-Mal-App „Just a Line“.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.