Amazon Echo Buds: Alle Infos zum Deutschlandstart der Alexa-In-Ears

Die drahtlosen Bluetooth-Ohrstöpsel Amazon Echo Buds sind ab sofort in Deutschland vorbestellbar. Welche Features beherrschen die Alexa-In-Ears, was kosten sie und welche Varianten gibt es?
Amazon hat den Deutschland-Start seiner drahtlosen Bluetooth-Kopfhörer Echo Buds angekündigt. Wer schnell ist, spart beim zeitlich begrenzten Einführungspreis 40 Euro. Doch was erwartet euch bei den Echo Buds überhaupt? Ich verrate es euch.
Inhalt
Was sind Echo Buds?
- Echo Buds sind kompakte In-Ear-Kopfhörer, die mit Bluetooth-fähigen Geräten gekoppelt werden können.
Mit den Echo Buds (2. Generation) liefert Amazon die Antwort auf Apples AirPods oder die Samsung Galaxy Buds. Die In-Ear-Kopfhörer können zur Audiowiedergabe oder zum Telefonieren genutzt werden. Sie verfügen über einige smarte Features und sind kompatibel mit Amazons Sprachassistentin Alexa (Guide).
Was kosten Echo Buds und wann erscheinen sie?
Welche Features bieten die Amazon Echo Buds?
Wie lange hält der Akku der Amazon Echo Buds?
- Eine Akkuladung soll bei den Echo Buds für bis zu fünf Stunden Musikwiedergabe reichen.
Amazon gibt für die maximale Akkulaufzeit mehrere Szenerien an. Eine Ladung soll für bis zu fünf Stunden Musikwiedergabe reichen. Diese Angabe gilt, wenn die aktive Geräuschreduzierung und der freihändige Zugriff auf Alexa aktiviert sind. Schaltet ihr die Features ab, halten die Echo Buds länger durch.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Bis zu fünf Stunden durchgehendes Musikhören schaffen die Echo Buds mit einer Akkuladung. | Bild: Amazon
Das beiliegende Ladeetui speichert Strom für weitere zwei Ladungen. Damit soll eine Musikwiedergabe von insgesamt 15 Stunden erreicht werden. Mit einer 15-minütigen Schnellladung generieren die In-Ears Saft für zwei Stunden Musik.
Die Echo Buds ladet ihr über das Etui und den darin verbauten USB-C-Anschluss auf. Entscheidet ihr euch für die kabellose Variante, funktionieren auch kabellose Ladepads mit Qi-Zertifikat. Amazon empfiehlt das separat erhältliche Anker PowerWave Ladepad.
Ist die Sprach-KI Alexa in den Echo Buds integriert?
- Ja, die Amazon Echo Buds unterstützen die Sprachsteuerung mit Alexa in vollem Umfang.
Die Echo Buds unterstützen eine freihändige Sprachsteuerung über die Sprachassistentin Alexa. Dazu müssen die In-Ears mit der Alexa-App auf Android- oder iOS-Smartphones gekoppelt sein. Anschließend könnt ihr Alexa-Sprachbefehle für Funktionen wie die Musikwiedergabe oder Anrufe nutzen. Wer ein smartes Echo-Gerät (Vergleich) besitzt, kann Alexa die Echo Buds darüber suchen lassen („Alexa, wo sind meine Echo-Buds?“).

Wer die Echo Buds mal nicht findet, kann sie von Alexa über ein anderes Echo-Gerät suchen lassen. | Bild: Amazon
Natürlich sind auch alle weiteren gängigen Alexa-Funktionen wie das Setzen von Timern, Einrichten von Terminen oder Erstellen von Einkaufslisten möglich. Laut Amazon erfassen die Echo Buds auch niedrige Frequenzen, was zu einem besseren Verständnis von Alexa führen soll.
Kann ich auf den Echo Buds auch Siri oder den Google Assistant nutzen?
- Ja, die Amazon Echo Buds unterstützen auch die Sprachassistenten Siri (Apple) und den Google Assistant.
Laut Amazon funktionieren auch die Sprachassistenten der Konkurrenz auf den Echo Buds. Über die anpassbare Tapsteuerung am Ohrhörer soll auf native Sprachdienste der gekoppelten Mobiltelefone wie Siri oder den Google Assistant (Guide) zugegriffen werden können.
Weiterlesen über Alexa:
- Echo Show 15: Alle Infos zum neuen Alexa-Display
- Alexa geht ins Gym: Sprach-KI regelt Gewicht auf smarten Hanteln
- Neue Alexa-Features: So streamt ihr TikTok und teilt Einkaufslisten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.