Ende einer Ära: Google killt Glass-Datenbrille

Google nimmt die Datenbrille Google Glass Enterprise Edition 2 vom Markt. Eine neue Generation Tech-Brillen steht in den Startlöchern.
Die erste, verbraucherorientierte Google Glass kam vor zehn Jahren auf den Markt und floppte grandios. Eine Geschichte, die der Journalist Quinn Myers in einem neuen Buch aufgearbeitet hat.
Das Produkt wurde 2015 vom Markt genommen und 2017 in Form der an Unternehmen und Entwickelnde gerichteten Enterprise Edition wiederbelebt. Die Datenbrille schien Erfolg zu haben, denn 2019 folgte Google Glass Enterprise Edition 2.
Das Ende von Google Glass
Neue Geräte in Entwicklung
Zum anderen arbeitet Google einem Bericht zufolge an einem Mixed-Reality-Headset ähnlich Meta Quest Pro (Test), mit Codenamen Iris. Wichtiger als die Hardware dürfte das XR-Betriebssystem sein, das Google für das Gerät entwickelt. Denn hiermit könnte sich Google von Meta und Apple abgrenzen.
We're gearing up for #GoogleIO and we want to know - what excites you most about the future of AR? Sound off in the replies! ↓
— Google AR & VR (@GoogleARVR) March 11, 2023
In einer Stellungnahme sagte Presseprecher Patrick Seybold gegenüber The Verge, dass sich Google nach wie vor "stark für AR engagiert". Der Konzern habe AR in viele Google-Produkte eingebaut und suche weiterhin nach Möglichkeiten, neue, innovative AR-Erlebnisse in das Produktportfolio einzubringen.
Vor kurzem teaserte Google via Twitter, dass es auf der Entwicklerkonferenz I/O im Mai Neuigkeiten im AR-Bereich geben könnte.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.