Oculus Quest (2): Metas neuer VR-Film zeigt Anfänge des Lebens in 8K 3D

Oculus Quest (2): Metas neuer VR-Film zeigt Anfänge des Lebens in 8K 3D

In Metas neuer VR-Doku werdet ihr Zeuge, wie das Leben auf der Erde entstand. Der Film soll auf technischer Ebene neue Maßstäbe setzen.

Anzeige
Anzeige

Die Reise führt 350 Millionen Jahre in die Vergangenheit und begleitet die Entstehung der ersten Lebewesen der Erde. Dabei wird gezeigt, wie aus einzelligen Organismen Dinosaurier, das heutige Tierreich und der Homo Sapiens entstanden.

Erzählt wird die Evolutiongeschichte vom Naturfilmer Sir David Attenborough, der nach den bildgewaltigen VR-Dokumentationen Micro Monsters und Kingdom of Plants ein drittes Mal mit Meta und Alchemy Immersive zusammenarbeitete.

Die VR-Doku erscheint am 23. November 2021 exklusiv für Oculus/Meta Quest (2). So könnt ihr First Life in der höchsten Bildqualität herunterladen und den VR-Film ohne Internetverbindung anschauen:

  • Öffnet Oculus TV. Seht ihr den VR-Film nicht, dann gebt im Suchfenster oben rechts „First Life“ ein. Danach sollte der VR-Film in der Auswahl erscheinen.
  • Um den Film in der höchsten Videoqualität anzuschauen, geht folgendermaßen vor: Klickt auf die drei Punkte im Bild und wählt zuerst „In hoher Qualität speichern“ und danach „Zwischenspeichern“. Nun wird die Folge in der höchsten Qualität heruntergeladen. Diese Version löst höher auf als die beste Streaming-Variante.
  • Ist der Download abgeschlossen, klickt in Oculus TV auf „Deine Medien“. Nach dem Download sollte die Folge hier unter „Zwischengespeicherte Medien“ erscheinen.
  • Wollt ihr die Folge vom Gerät löschen, klickt erneut auf die drei Punkte und wählt „Aus dem Zwischenspeicher löschen“ und anschließend „Löschen“.

Weiterlesen über VR-Filme:

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.