Pico 4: Gibt es zu wenig VR-Spiele und ist Sidequest die Lösung?

Pico 4: Gibt es zu wenig VR-Spiele und ist Sidequest die Lösung?

Nutzer:innen der mobilen VR-Brille Pico 4 hoffen auf einen schnell wachsenden Spiele-Katalog. Wie groß ist die Auswahl zum Launch wirklich und könnte Sideloading die Lösung sein?

Anzeige
Anzeige

Die Pico 4 ist offiziell erhältlich und will Meta im Bereich der mobilen VR-Brillen den Rang ablaufen. Auf dem Papier punktet die Pico 4 (Test) mit aktuellerer Technik. Doch Meta hat einen entscheidenden Vorteil: den gut gefüllten Quest-Store. Die Anzahl der verfügbaren Inhalte zum Start der Pico 4 war einigen Nutzenden zu wenig. Eine Möglichkeit, schnell an viel neue Software zu kommen, wäre die VR-Spiele-Plattform Sidequest.

Quest Store, App Lab, Sideloading: Meta Quest (2) im Software-Überfluss

In Metas offiziellem Quest Store gibt es aktuell 416 VR-Spiele und VR-Apps, Tendenz steigend. Dazu kommen weit über Tausend Einträge in Metas App Lab. Hier dürfen Entwickler:innen experimentelle VR-Apps anbieten, die noch nicht reif für den offiziellen Store sind. Mit dem App Lab schuf Meta 2021 eine offizielle Sidequest-Alternative. Die externe Sideloading-Plattform „Sidequest“ bietet ebenfalls experimentelle VR-Inhalte an, ist allerdings nicht an Metas Content-Richtlinien gebunden. Deshalb tauchen hier auch Portierungen von Retro-Spielen wie Doom, Quake oder Half-Life auf.

Für den aktuellen Spielemangel für die Pico 4 hat Harris eine Erklärung: „Bis jetzt gab es bei den Entwicklern nicht wirklich den Wunsch, etwas anderes als Quest zu unterstützen, aber das ändert sich. Wir haben mit vielen Entwicklern gesprochen, und der Konsens scheint zu sein, dass sie aufgrund der Kosten für die Portierung und die laufende Wartung nervös sind, eine neue Plattform zu unterstützen.“

Da Pico mittlerweile ein natives OpenXR-SDK sowie ein Open-XR-Plugin für Unity bereitgestellt habe, werde die Portierung von neuen und bestehenden VR-Spielen für Pico aber einfacher.

Vertigo Games und andere Publisher portieren bereits für die Pico 4

Eine schnelle Lösung gibt es also auch mit Sidequest nicht, auch, wenn Harris’ Post Hoffnung macht. Pico-4-Nutzerinnen dürfen aber auch ohne schnellen Sidequest-Input mit einem wachsenden VR-Spiele-Katalog rechnen.

Mit Vertigo Games hat erst kürzlich ein erfolgreicher VR-Spiele-Publisher Portierungen erfolgreicher Titel angekündigt. Zum Launch der Pico waren bereits After The Fall, Arizona Sunshine, Skyworld Kingdom Brawl und A Fisherman’s Tale verfügbar.

Weitere Publisher und Entwickler werden folgen, darunter Skydance Interactive, die bereits The Walking Dead: Saints & Sinners Chapter 2: Retribution (Preview) und den erfolgreichen ersten Teil angekündigt haben. Auch die VR-Spiele Peaky Blinders: The King’s Ransom, Ruins Magus, Green Hell VR oder der Pico-Exklusiv-Titel Just Dance VR sind bereits in Arbeit. Auch die Folgemonate werden weiter neue Inhalte liefern.

Quellen: VRDB, Vertigo Games (Twitter), Sidequest (Reddit)