Virtual Desktop: Neues Update schmeißt den Monitor raus

Wer braucht schon einen physischen Monitor? Mit Virtual Desktop erübrigt sich dieser jetzt.
Die allseits beliebte VR-App bringt den Desktop in die Meta Quest 2 und macht den PC auf diese Weise in der Virtual Reality zugänglich. So kann man auf einem riesigen Screen arbeiten, im virtuellen Heimkino (Guide) Filme und Spiele im Großformat genießen oder PC-VR-Titel drahtlos in die VR-Brille streamen.
Bislang brauchte man neben einem Rechner auch noch einen physischen Monitor. Nicht mehr: Das jüngste Update mit der Versionsnummer 1.20.33 erkennt das Signal auch ohne Bildschirm und leitet es an die VR-Brille weiter.
Der Monitor kann raus
Virtual Desktop: Besser geht immer
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.