Update 28 für Oculus Quest bringt viele neue Funktionen. | Bild: Facebook
Air Link: Quest 2 bekommt offizielles Wlan-Streaming
Inoffiziell gibt es über die App Virtual Desktop schon länger Wlan-Streaming für Oculus Quest. Jetzt bringt Facebook die eigene Variante „Air Link“ für Quest 2 und weitere neue Funktionen im aktuellen Quest-Update 28.
Capcom portiert den Spieleklassiker Resident Evil 4 in die Ego-Perspektive und VR für Oculus Quest 2. Für Facebook ist das ein weiterer Achtungserfolg auf dem (langen) Weg in den Gaming-Mainstream.
Die EU plant die weltweit strengsten KI-Regeln, das zeigt ein geleakter Entwurf. Wie beurteilen Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft die regulatorischen Ansätze?
Microsoft übernimmt das auf Spracherkennung spezialisierte Unternehmen Nuance – und bezahlt dafür fast 20 Milliarden US-Dollar. Nuance ist Microsofts zweitgrößte Akquise nach der Linkedin-Übernahme 2016 für 26 Milliarden US-Dollar. Das breitgefächerte KI-Know-how in Technik und Personal macht Nuance so wertvoll.
Schlanke, fortschrittliche AR-Brillen wird man vielleicht nie bauen können. Aber es existiert eine interessante Alternative. | Bild: Lynx
Vergesst AR-Brillen. VR-Brillen sind die Zukunft!
Eine alltagstaugliche AR-Brille, die Hologramme in den Raum beamt oder analoge und digitale Welt verschmelzen lässt: Sie könnte ein Wunschtraum bleiben. Doch das heißt noch lange nicht, dass das volle Potenzial von AR nicht doch ausgeschöpft werden kann – mit Technologie, die eigentlich für VR entwickelt wurde.
Snap präsentiert AR-Kunst
Monumentale Perspektiven soll es bieten, das neue AR-Projekt von Snap, bei dem das Tech-Unternehmen fünf Augmented-Reality-Ausstellungsstücke in Los Angeles aufstellt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.