XR-News der Woche: Wlan-Streaming für Quest 2, neue Assistant-Sprachbefehle, Video-AR

Die Zukunft der Computer im Wochenrückblick: Facebook bringt mit Air Link offizielles Wlan-Streaming für Quest 2 und Google bohrt den Assistant auf.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
- Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
- Hört mal in unseren wöchentlichen VR-, AR- und KI-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
- Hier gibt's die XR-News der Vorwoche.
Danke. Und jetzt ab in die MIXED Reality.
___STEADY_PAYWALL___
Inhalt
Virtual Reality

Update 28 für Oculus Quest bringt viele neue Funktionen. | Bild: Facebook
Air Link: Quest 2 bekommt offizielles Wlan-Streaming
Inoffiziell gibt es über die App Virtual Desktop schon länger Wlan-Streaming für Oculus Quest. Jetzt bringt Facebook die eigene Variante "Air Link" für Quest 2 und weitere neue Funktionen im aktuellen Quest-Update 28.
Nvidia DLSS kommt für Unity
Nvidias revolutionäres KI-Rendering DLSS kommt für die 3D-Engine Unity. Das könnte gerade VR helfen, denn viele VR-Anwendungen sind von kleineren Studios mit Unity entwickelt.
Resident Evil 4 kommt in VR
Capcom portiert den Spieleklassiker Resident Evil 4 in die Ego-Perspektive und VR für Oculus Quest 2. Für Facebook ist das ein weiterer Achtungserfolg auf dem (langen) Weg in den Gaming-Mainstream.
Künstliche Intelligenz

Der Google Assistant kann jetzt unter anderem euer Android-Smartphone aufspüren. | Bild: Google
Neue Funktionen für den Google Assistant
In einem Blog-Beitrag stellt Google fünf neue Features für den Google Assistant vor. Wie erleichtert die Sprach-KI euch künftig den Alltag?
So will die EU KI regulieren
Die EU plant die weltweit strengsten KI-Regeln, das zeigt ein geleakter Entwurf. Wie beurteilen Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft die regulatorischen Ansätze?
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Microsofts KI-Megadeal mit Nuance
Microsoft übernimmt das auf Spracherkennung spezialisierte Unternehmen Nuance - und bezahlt dafür fast 20 Milliarden US-Dollar. Nuance ist Microsofts zweitgrößte Akquise nach der Linkedin-Übernahme 2016 für 26 Milliarden US-Dollar. Das breitgefächerte KI-Know-how in Technik und Personal macht Nuance so wertvoll.
Augmented Reality

Schlanke, fortschrittliche AR-Brillen wird man vielleicht nie bauen können. Aber es existiert eine interessante Alternative. | Bild: Lynx
Vergesst AR-Brillen. VR-Brillen sind die Zukunft!
Eine alltagstaugliche AR-Brille, die Hologramme in den Raum beamt oder analoge und digitale Welt verschmelzen lässt: Sie könnte ein Wunschtraum bleiben. Doch das heißt noch lange nicht, dass das volle Potenzial von AR nicht doch ausgeschöpft werden kann - mit Technologie, die eigentlich für VR entwickelt wurde.
Snap präsentiert AR-Kunst
Monumentale Perspektiven soll es bieten, das neue AR-Projekt von Snap, bei dem das Tech-Unternehmen fünf Augmented-Reality-Ausstellungsstücke in Los Angeles aufstellt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.