Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Varjo verschafft sich einen Vorsprung bei B2B-VR, Google digitalisiert die Welt und Nreal vertreibt AR-Brillen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Facebooks Codec-Avatare sollen irgendwann in der Zukunft Bestandteil einer neuen Form der digitalen Begegnung werden. KI-Forschern ist jetzt ein Durchbruch beim Animationsverfahren gelungen.
Google forscht an der digitalen Rekonstruktion der echten Welt. Eine neue KI kann anhand von Fotos neue Ansichten bis hin zu hochauflösenden 3D-Modellen generieren. | Bild: Google
Nur Roger Federer kann Roger Federer schlagen, zeigt eine neue Video-KI. Die Technik könnte für Videospiele taugen oder eine neue Form des Sport-Entertainments schaffen.
Ein neues Patent gibt einen interessanten Einblick in Apples aktuelle XR-Forschung und beschreibt ein Kamerasystem, das sehr wichtig werden könnte für Mixed-Reality-Brillen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.