Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
HTC startet eine Weihnachtsaktion: Cosmos-Brillen gibt es etwas günstiger und Vive Pro-Käufer erhalten den VR-Blockbuster Half-Life: Alyx gratis.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Nachfolgend eine Übersicht der Weihnachtsangebote, die vom 14. bis 20. Dezember gelten:
Vive Cosmos Elite – 929 statt 1039 Euro (online + Einzelhandel), enthält die VR-Brille, zwei Vive-Controller und zwei Basisstationen (SteamVR Tracking 1.0)
Vive Cosmos Elite HMD – 519 statt 619 Euro, (nur online) enthält nur die VR-Brille
Vive Cosmos – 729 statt 829 Euro (online + Einzelhandel), enthält die VR-Brille und zwei Cosmos-Controller
Vive Pro Full Kit – 1.219 Euro mit gratis Half-Life: Alyx (online + Einzelhandel), enthält die VR-Brille, zwei Vive-Controller und zwei Basisstationen (SteamVR Tracking 2.0)
Vive Pro Eye – 1.439 Euro mit gratis Half-Life: Alyx (online + Einzelhandel), enthält die VR-Brille, zwei Vive-Controller und zwei Basisstationen (SteamVR Tracking 2.0)
Im Oktober brachte HTC die Vive XR Suite heraus, eine Sammlung von Apps für kollaboratives Arbeiten und virtuelle Veranstaltungen. In einem Blog-Artikel beschreiben Lehrkräfte diverser US-Universitäten, wie sie die zur XR Suite gehörende App Vive Sync während der Pandemie nutzten, um den Unterricht virtuell fortzusetzen.
Dr. John Finch von der University of Louisville lehrte im Frühjahr in VR. Studenten trafen sich virtuell und konnten in einem virtuellen Klassenzimmer das Unterrichten lernen und beispielsweise einen 3D-Löwen importieren.
Privatdozent Bree McEwan und Professor Paul Booth von der DePaul University betreiben ein VR-Innovationslabor. Kurz bevor die Pandemie die USA erreichte, wurden mit Fördergeldern Vive Focus Plus-Brillen für Studenten erworben. Dank Vive Sync konnte der Unterricht wie gewohnt weitergeführt werden.
Auch im Medizintraining kam Vive Sync zum Einsatz: Dr. Samuel Barber von der University of Arizona führte im November ein VR-Event für Hals-Nasen-Ohren-Medizin durch, bei dem mit Hilfe von 3D-Modellen operative Eingriffe erklärt wurden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.