VR-Fitness: Beat-Saber-Spieler teilen Abnehmerfolge

VR-Fitness: Beat-Saber-Spieler teilen Abnehmerfolge

Beim VR-Hit Beat Saber muss man sich bewegen. Und das verbraucht Kalorien. Bei einigen Gamern purzeln so die Pfunde - und darauf sind sie stolz.

Anzeige
Anzeige

Dass manche Menschen das VR-Tanzspiel Beat Saber gezielt für ein Fitness-Workout nutzen, und zwar durchaus erfolgreich, ist bekannt.

So erfolgreich, dass das Beat-Saber-Entwicklerstudio Beat Games VR-Fitness als weiteres Geschäftsfeld in Erwägung zieht: "Viele Fans schreiben uns, wie viele Kilos sie beim Spielen abgespeckt haben. Und das Beste daran: Für sie fühlt es sich nicht wie Sport an. Sie genießen das Spiel und verbrennen nebenbei Kalorien", sagt uns der Beat-Saber-Miterfinder Jaroslav Beck.

Einige Beat-Saber-Sportler fordern einen offiziellen, integrierten Kalorienzähler, einen motivierenden VR-Personaltrainer und spezielle Fitness-Songs. Wer Beat-Saber-Custom-Songs installieren (Anleitung) will, findet sogar schon spezielle Fitness-Herausforderungen - zum Beispiel 500 Kniebeugen in Folge. Aufgepasst: Schwitzt die VR-Brille nicht kaputt.

Titelbild: Beat Games Studio

Weiterlesen über Beat Saber: