VR-Brillenhersteller Pimax macht Hard- und Software Open Source

VR-Brillenhersteller Pimax macht Hard- und Software Open Source

Der chinesische VR-Brillenhersteller Pimax macht die eigene Hard- und Software Open Source und so für jedermann modifizierbar.

Anzeige
Anzeige

Der YouTuber Martin Lammi (Sweviver) macht den Strategiewechsel in seinem Kanal bekannt: Pimax biete die eigene Hard- und Software "ab sofort vollständig als Open Source" an.

Lammi hat diese Information aus erster Hand: Er ist seit einigen Tagen offiziell Pimax Community-Manager für Europa. Den Vertrag für seinen neuen Job unterschrieb er laut eigenen Angaben bereits vor einigen Wochen, sprach allerdings erst jetzt darüber.

Mit Open Source könnte zumindest die Fehlersuche und die Entwicklung der Betriebssoftware signifikant beschleunigt werden und so bei Pimax Ressourcen freisetzen für andere Aufgaben.

Außerdem bekommt Pimax mit Valve Index bald ausgereifte Highend-Konkurrenz am PC-VR-Markt: Eine Neupositionierung als "Community-Brille" für Bastler könnte der Versuch sein, eine weitere Nische zu erschließen.

Quelle: SweViver (YouTube-Kanal), Titelbild: Pimax

Weiterlesen über Pimax: