Qualcomms neue VR-Brille kann autark oder mit einem PC betrieben werden

Qualcomms neue VR-Brille kann autark oder mit einem PC betrieben werden

Qualcomms neues Referenzdesign lässt funktional fast keine Wünsche offen.

Anzeige
Anzeige

Qualcomms technische Blaupause hört auf den Namen "Smart Viewer Reference Design" und funktioniert sowohl autark als auch mit einem PC, Taschencomputer oder Smartphone als Zuspieler.

Im autarken Modus arbeitet Qualcomms XR1-Prozessor, der für maschinelles Sehen und Künstliche Intelligenz optimiert ist, aber langsamer rechnet als das letztjährige Snapdragon-Flaggschiff 845.

Wer die derzeit stattfindende Augmented World Expo besucht, kann heute einem Vortrag von Qualcomms XR-Chef Hugo Swart über VR, AR, 5G und KI lauschen. Das Referenzdesign wird am Stand 313 im Santa Clara Convention Center vorgeführt.

Titelbild und Quelle: Qualcomm

Weiterlesen über Qualcomms XR-Projekte: