Qualcomms neue VR-Brille kann autark oder mit einem PC betrieben werden

Qualcomms neues Referenzdesign lässt funktional fast keine Wünsche offen.
Qualcomms technische Blaupause hört auf den Namen "Smart Viewer Reference Design" und funktioniert sowohl autark als auch mit einem PC, Taschencomputer oder Smartphone als Zuspieler.
Im autarken Modus arbeitet Qualcomms XR1-Prozessor, der für maschinelles Sehen und Künstliche Intelligenz optimiert ist, aber langsamer rechnet als das letztjährige Snapdragon-Flaggschiff 845.
Hand- und Eye-Tracking sind integriert
Wer die derzeit stattfindende Augmented World Expo besucht, kann heute einem Vortrag von Qualcomms XR-Chef Hugo Swart über VR, AR, 5G und KI lauschen. Das Referenzdesign wird am Stand 313 im Santa Clara Convention Center vorgeführt.
Titelbild und Quelle: Qualcomm
Weiterlesen über Qualcomms XR-Projekte:
- Doppelt so viele Pixel wie Vive Pro: Qualcomm zeigt neues Referenzdesign
- Qualcomms autarke VR-Brille beherrscht jetzt WLAN-Streaming
- HTC kooperiert mit Qualcomm zu autarken VR-Brillen und 5G-Smartphones
- Qualcomm Snapdragon 855 offiziell enthüllt – das sind die Spezifikationen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.