PSVR 2: Das sind die neuen VR-Controller für PS5

Sony zeigt die neuen PSVR-Controller für die PlayStation 5. Was können die VR-Controller und wie unterscheiden sie sich von Touch und Index?
Lange hielt sich Sony bedeckt, was die Fortsetzung von Virtual Reality auf der PlayStation-Plattform anging. Doch jetzt geht es Schlag auf Schlag: Erst kam die Ankündigung, dass voraussichtlich 2022 die neue PlayStation-VR-Brille auf den Markt kommen wird, jetzt folgt die Ankündigung der neuen PSVR-Controller Playstation 5.
Die Move-Knüppel sind endlich Geschichte!
VR-Enthusiasten könnten kaum glücklicher sein: Die suboptimalen PS-Move-Controller sind endgültig Geschichte und kommen auch in keiner neuen Version zurück. Stattdessen zeigt Sony auf dem Playstation-Blog erstmals die neuen VR-Controller. Sie sollen ein deutlich immersiveres VR-Erlebnis ermöglichen, bringen die DualSense-Technologie des PlayStation 5-Controllers mit und erinnern an die bewährten Oculus Touch-Controller von Konkurrent Facebook. Allerdings gibt es auch Unterschiede.
Infrarot-Tracking bestätigt Inside-Out-VR-Brille?
Die neuen PSVR-Controller sollen sehr gut ausbalanciert sein und gut in der Hand liegen. Die Hand soll bei der Benutzung des Controller große Bewegungsfreiheit haben und instinktive Benutzung ermöglichen. Ähnlich wie bei den Touch- und den Index-Controllern werden Daumen, Zeige- und Mittelfinger-Position nur durch Berührung erfasst, ohne dass die Betätigung von Buttons nötig ist. So können grundlegende Gesten mit den virtuellen Fingern umgesetzt werden, beispielsweise die Bedienung von Schaltern mit ausgestrecktem Zeigefinger.

Ansicht der Buttons und des Analogsticks der neuen PSVR-Controller. | Bild: Sony
Die Controller sind mit folgenden Buttons und Sticks ausgestattet:
Linker PSVR-Controller: Analog-Stick, Dreieck- und Quadrattasten, eine L1-Grip-Taste, eine L2-Triggertaste und ein sogenannter Create-Button. Dabei könnte es sich um eine Taste für Screenshots und Videoaufnahmen handeln.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Rechter PSVR-Controller: Analog-Stick, Kreuz- und Kreistasten, eine R1-Grip-Taste, eine R2-Triggertaste und ein Optionen-Button.
Echte VR-Controller sind für PlayStation ein deutlicher Schritt vorwärts
Für das Playstation-Ökosystem sind die neuen VR-Controller ein großer Schritt nach vorn. Die DualSense-Controller werden also wie vermutet wohl keine Rolle für VR spielen.

Eine komplette Innovation für VR sind die neuen PSVR-Controller zwar nicht, für die PlayStation-Plattform sind sie aber ein großer Fortschritt. | Bild: Sony
Allerdings sind die Features keine allzu große Überraschung: Die Controller für Oculus Quest 2 (Test) und Valve Index (Test) haben schon lange Sensoren für Fingerbewegungen und auch ein gewisses haptisches Feedback. Die DualSense-Features der PSVR-Controller, beispielsweise adaptive Triggertasten, könnten hier den Unterschied machen.
Aufgeladen werden die Controller offenbar über einen USB-C-Anschluss an der Unterseite.
Sony kündigte an, dass Prototypen der neuen VR-Controller schon bald Entwicklern zur Verfügung stehen werden. Alle Infos und bisherigen Gerüchte zur PlayStation VR 2 findet ihr in unserem Übersichtsartikel.
Quelle: PlayStation Blog
Weiterlesen über Playstation VR
- PlayStation VR: Viele VR-Spiele vorübergehend gratis
- Playstation VR: Sony kündigt neue VR-Spiele an
- Playstation VR: Astro Bot-Team wird eigenständiges Studio
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.