Pimax kündigt Komfort-Updates für VR-Brillen an

Pimax kündigt Komfort-Updates für VR-Brillen an

Die Pimax-Brillen 5K+ und 8K sollen bequemer und stabiler und ihr Produktionsprozess verlässlicher werden.

Anzeige
Anzeige

Pimax kündigt die Verbesserungen im eigenen Forum an: Unter anderem soll das Kopfband aus neuem, bequemeren Material gefertigt sein. Dasselbe gilt auch für die Gesichtsauflage, die zusätzlich neu gestaltet wurde für besseren Sitz. Die Nasenauflage soll ebenfalls bequemer werden und weniger Licht einlassen.

Weitere Verbesserungen betreffen die häufig kritisierte Verarbeitungsqualität: Der Kopfhörereingang soll nun rissfest im Gehäuse sitzen und bei Tests "mehr als 3.000 Mal" Ein- und Ausstecken überstehen.

Ein Prototyp der VR-Controller "Sword" und "Sword Sense" soll im Juli erscheinen und getestet werden. Die beiden Eingabegeräte sollen laut Pimax "für mehrere Jahre" produziert werden. Daher sei es wichtig, dass die Rückmeldungen von Testern berücksichtigt werden und alles passe. Zusammen mit den Controllern soll außerdem die Pimax-Variante von Valves SteamVR-Trackingboxen Lighthouse 2.0 erscheinen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Pimax will Produktionsqualität heben

In der Vergangenheit sei es außerdem bei einigen Modellen zu Mikrorissen im Plastikgehäuse gekommen. Diese hätten nichts zu tun mit dem insgesamt dünnen Plastik, sondern mit Fehlern im Produktionsprozess. Pimax will jetzt mit höheren Qualitätsstandards diesen und weitere Fehler ausmerzen.

Einige Pimax-Nutzer beschwerten sich zudem über flackerende Pixel im Bild. Ein schlecht abgeschirmtes Kabel verursacht laut Pimax bei bestimmten Konfigurationen diesen Fehler. Das Unternehmen verspricht für die Zukunft eine genauere Qualitätsprüfung und ein besser abgeschirmtes Kabel, das "beim Zulieferer angefragt wurde".

Weiterlesen über Pimax: