Oculus Quest Workout: Facebook plant iPhone-Integration

Oculus Quest Workout: Facebook plant iPhone-Integration

Facebook will die Fitness-Daten der Oculus Quest in Apples Gesundheits-App integrieren. Darauf deuten Code-Funde.

Anzeige
Anzeige

VR-Fitness mit Oculus Quest ist ein hohes Anliegen für Facebook. Der Grund: VR-Workouts sind ein weiterer attraktiver Anwendungsfall für Virtual Reality (Guide) neben Gaming und haben das Potenzial, wesentlich mehr Menschen anzusprechen. Manche Entwickler gehen gar so weit, Fitness als VR-Killer-App zu bezeichnen. Facebook selbst vermarktet Oculus Quest 2 mittlerweile als Fitnessgerät.

Ende 2020 führte das Unternehmen per Update den Fitness-Tracker Oculus Move ein, der auf Basis präziser Bewegungsdaten schätzt, wie viel Kalorien man in VR-Apps verbrennt. Nutzer können Fitness-Ziele festlegen und mithilfe detaillierter Statistiken über längere Zeiträume ihren Fortschritt verfolgen und auswerten.

Das ist möglich, auch wenn die beiden Unternehmen beim Thema Datenschutz gerade eine Fehde austragen und Apple nächstes Jahr Berichten zufolge ein eigenes VR-Gerät auf den Markt bringt (siehe Artikel zu Apples VR-Brille).

Quest-Nutzer können sich übrigens seit Mai iPhone-Benachrichtigungen in der Oculus Quest anzeigen lassen (Guide). Mit Android-Smartphones geht das noch nicht. Ob Apple hier nachgeholfen hat?

Falls ihr in VR-Fitness einsteigen möchtet, findet ihr bei uns eine Übersicht der besten Fitness-Spiele für Oculus Quest.

Quelle: Bloomberg, Titelbild: Facebook

Weiterlesen über VR-Fitness: