Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit der Fitness-App VZfit für Oculus Quest erkundet ihr die Welt, während ihr trainiert. Eine Google Street View-Integration macht es möglich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VZfit wurde für Fahrradergometer entwickelt, funktioniert aber auch ohne Heimtrainer. Wer ein altes Gerät ohne smarte Funktionen zu Hause hat, muss lediglich einen handelsüblichen Trittfrequenzsensor (Amazon-Link) hinzukaufen.
Die App versetzt Nutzer in ineinanderfließende Street View-Ansichten und erzeugt so annähernd das Gefühl von Fortbewegung. Wie schnell die VZfit von einer Ansicht in die nächste überblendet, bestimmt die Trittfrequenz und Geschwindigkeit des Nutzers.
___STEADY_PAYWALL___
VR-Sportler können vorgefertige Routen wählen oder eigene Routen erstellen. Rund zehn Millionen Meilen stehen Nutzern zur Auswahl. Virtuelle Trainer geben Feedback während der sportlichen Betätigung und ermutigen zum Weitermachen.
Wer kein Fitnesszubehör zu Hause hat, kann auf physische Übungen ohne Fahrradergometer zurückgreifen. Wie das aussieht, zeigt folgender Quest-Trailer.
VZFit: App mit monatlicher Gebühr
Der virtuelle Radelspaß funktioniert allein oder mit einem Freund. Wer möchte, kann eine Pause einlegen und sich vor Sehenswürdigkeiten ablichten lassen. Die App ist optimiert für 30-minütige Workouts und unterstützt Strava und Fitbit.
VZfit erscheint am 15. April für Oculus Quest. Nutzer können die App eine Woche lang kostenlos testen. Danach wird eine monatliche Gebühr über 9,99 US-Dollar fällig, ähnlich wie bei der Fitness-App Supernatural. In naher Zukunft will Virzoom ein vergünstigtes Jahresabo anbieten.
Virzoom entwickelt seit 2015 Fitness-Apps für PC-VR-Brillen, anfänglich im Bundle mit Heimtrainerzubehör und Sensoren. Über die Jahre hinweg reduzierte das Start-up die Einstiegshürden: Mit VZfit für Oculus Quest braucht man weder einen Zuspieler noch einen Heimtrainer.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.