Oculus Quest Update bringt verbessertes Handtracking und Oculus Link

Oculus Quest Update bringt verbessertes Handtracking und Oculus Link

Facebook rollt derzeit Firmware-Update 13.0 für Oculus Quest aus. Es bereinigt Fehler, bringt verbesserte Social-Funktionen und erlaubt einen automatischen Wechsel zwischen optischem Handtracking und Oculus Touch. 

Anzeige
Anzeige

Bislang musste man sich entscheiden, ob man die Controller oder das optische Handtracking nutzt. Dank einer neuen Option im Experimente-Menü ist nun beides möglich und der Wechsel geschieht automatisch.

Legt man die Controller weg, aktiviert die VR-Brille das optische Handtracking (Info-Guide). Nimmt man Oculus Touch wieder in die Hände, wird das Gerät über die Controller gesteuert.

Verbesserte System-Apps

In Nutzerprofilen wird nun angezeigt, welche Apps, Achievements und Freunde man hat. Dank einer neuen App namens Scoreboards können die eigenen Achievements und Bestenlisten-Rekorde mit denen von Freunden verglichen werden.

Der Storage Manager wurde überarbeitet und lässt Quest-Nutzer besser nachvollziehen, welche Apps wie viel Platz auf dem Gerät einnehmen.

Die Suchfunktion hat nun einen neuen Look und wurde auch sonst überarbeitet. Diese Verbesserung sowie die App Scoreboards werden erst später an eine größere Zahl Nutzer ausgerollt, einige Quest-Nutzer werden deshalb nicht von Anfang an Zugriff darauf erhalten.

Startete Quest aus dem Ruhemodus heraus, konnte es manchmal passieren, dass das Trackingsystem eine Fehlermeldung ausgibt. Facebook behob diesen und weitere Bugs.

Die komplette Update-Übersicht kann hier abgerufen werden.

Artikel zu früheren Updates findet ihr hier: