Oculus Quest: PC-WLAN-Streaming "kann viel besser werden"

Bringt Oculus eine native PC-WLAN-Streaming-App für Oculus Quest?
Das Tollste an Oculus Quest ist die kabellose Bewegungsfreiheit und die einfache Handhabung. Der Mobilprozessor im Gehäuse macht die VR-Brille überall und jederzeit nutzbar, ist aber schon ein wenig in die Jahre gekommen. Grafisch sehen viele Quest-Apps daher eher altbacken oder sehr einfach aus im Vergleich mit PC-Qualität.
Weshalb also nicht die Quest-Brille mit einem PC verbinden, wenn der ohnehin schon in der Nähe steht - und das am besten kabellos? Dass das bei optimalen WLAN-Voraussetzungen (5-Ghz-WLAN-Router mit Sichtkontakt) schon gut funktionieren kann, zeigt die bei Github kostenlos verfügbare Streaming-App ALVR, die per Sideloading auf die Quest-Brille geladen werden kann. Allerdings gibt's je nach Einstellung noch eine spürbare Verzögerung oder Einbußen bei der Bild- und Tonqualität.
Bei Oculus' Planungen für eine PC-Streaming-App für Quest dürfte nicht allein die technische Machbarkeit eine Rolle spielen. Denn wenn Quest sowohl PC- als auch Mobil-VR unterstützen würde, gebe es nur mehr wenige Gründe, die reine PC-VR-Brille Rift S zu kaufen. Womöglich ist das Oculus egal, solange genug neue Nutzer ihren Weg in Facebooks VR-Ökosystem finden.
Quelle: Twitter; Titelbild: Oculus
Weiterlesen über Oculus Quest:
- Mann spielt draußen Oculus Quest: So reagieren die Passanten
- Quest-Entwickler zeigt eindrucksvolle Multinutzer-Erfahrung
- Oculus Quest im Test: Virtual Reality neu gedacht
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.