Oculus Quest: Entwickler baut sich Mixed-Reality-Wohnung

Oculus Quest: Entwickler baut sich Mixed-Reality-Wohnung

Falls ihr mehr Raum braucht, aber nicht mehr Miete zahlen wollt ...

Anzeige
Anzeige

Das für mich bislang spannendste Erlebnis mit Facebooks VR-Brille Oculus Quest ist es, die kabellose Bewegungsfreiheit und das Raumtracking auszunutzen, um die VR-Welt zu durchschreiten, während ich gleichzeitig durch meine eigene Wohnung gehe. Ich nannte das kürzlich einen Vorgeschmack darauf, dass wir physisch zukünftig in zwei Räumen leben könnten: real und virtuell.

Ein Entwickler hat jetzt mein unscheinbares Mixed-Reality-Experiment - das ich im wahrsten Sinne eher als Gedankengang bezeichnen würde - in ein etwas ambitionierteres Projekt verwandelt:

Solche Experimente gab es immer wieder mal, klar, aber erst mit der kabellosen Quest-Brille, mit der man innerhalb von Sekunden drin ist in VR und ebenso schnell wieder draußen, entfalten sie aus meiner Sicht langsam ihren Sinn.

Technisch setzt der Entwickler das Projekt mit 3D-Fotoscans seiner Wohnung um, die als Grundlage dienten für das 3D-Modell, das er dann wiederum mit vorgefertigten digitalen Möbeln und Gegenständen füllte, die in etwa seiner realen Einrichtung entsprechen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Quelle: Twitter, Via: Reddit, Titelbild: Screenshot Mohen

Weiterlesen über Oculus Quest: