XR-News der Woche: Oculus Quest 2020, GPT-3 vs. Turing und Lynx XR

Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, unterstützt sie bitte:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
- Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
- Hört mal in unseren wöchentlichen VR-, AR- und KI-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
- Hier gibt's die XR-News der Vorwoche.
Danke. Und jetzt: Into Mixed Reality.
Virtual Reality
Neue Oculus Quest: Da ist das Ding
Jetzt ist's sicher: Oculus bringt eine neue Quest-Version - technische Details zu ihr dürfte es spätestens im September zur Oculus Connect 7 geben. Bilder der Quest 2020 gibt's jetzt schon jede Menge.
Manova VR wird von der Telekom vermarktet
Die Telekom will's wissen: Die autarke VR-Brille Manova VR soll im Zusammenspiel mit der Social-Software Manova World ein neues sozial geprägtes VR-Erlebnis ermöglichen.
VR-Gaming bleibt ein Nischenmarkt
Zu dieser Erkenntnis kommt jedenfalls das Spielestudio Squanch Games, das trotz reichlich Pioniergeist jetzt die VR-Brille zugunsten des Monitors aufgibt. Das Geld hat nicht gereicht.
Künstliche Intelligenz

Der Turing-Test galt lange Zeit als wichtiger KI-Benchmark. Doch seine Zeit ist abgelaufen - das zeigt der Test mit GPT-3.
GPT-3 vs. Turing
In einem Pseudo-Turing-Test fällt GPT-3 durch und zeigt dabei typische KI-Schwächen - trotz des enorm umfangreichen Sprachmodells. Ist GPT-3 jetzt doch nicht so toll? Oder ist der 1950 erdachte Turing-Test einfach kein sinnvoller KI-Benchmark mehr?
GPT-3 lernt Mathe
Und noch mal OpenAIs GPT-3: Die Text-KI lernte beim Training mit Internet-Text, Matheaufgaben zu lösen. Und nein, sie lernte nicht nur die Aufgaben samt der Ergebnisse auswendig. Hat GPT-3 gelernt, zu lernen?
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Google veröffentlicht Hieroglyphen-KI
Zum Jahrestag der Entdeckung des Rosettasteins veröffentlicht Google eine KI, die ägyptische Hieroglyphen übersetzen kann. Die Forschung wurde durch das Videospiel Assassin’s Creed inspiriert.
Augmented Reality

Auf Youtube enthüllte das Start-up Lynx ein Mixed-Reality-Gerät mit kompaktem Formfaktor. | Bild: Lynx
Lynx-R1 kann VR und AR
Das französische Startup Lynx hat die gleichnamige Mixed-Reality-Brille für VR und AR einem radikalen Redesign unterzogen, das man so am Markt noch nicht gesehen hat.
Zehn Millionen für B2B-Smartphone-AR
Wieso kompliziert, wenn es auch einfach geht? Das AR-Startup Mira konzentriert sich auf das, was bei Datenbrillen schon gut klappt - und macht es einfach und günstig. Offenbar mit Erfolg.
LG und NTT Docmo planen AR-Brille
Für nächstes Jahr planen LG und NTT Docomo laut eines Insider-Berichts eine schlanke Smartphone-Datenbrille, die zunächst in Japan auf den Markt kommen soll.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.