Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Lady Gaga goes VR. Die Pop-Queen lässt sich in einem VR-Film über die Schulter blicken. Wo ihr die Kurz-Doku sehen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Lady Gaga veröffentlicht eine Kurz-Doku über das Musikvideo ihres Hits „911“. Das Besondere daran: Es handelt sich um einen VR-Film (Releases). Das 360-Grad-Video zeigt die Dreharbeiten hinter der Kamera und die Vorbereitung der aufwendigen Kostüme. Außerdem bekommt ihr ein paar Infos zur Story von 911.
Eine Aufarbeitung der eigenen Psyche
„911“ ist die dritte Singleauskopplung aus Lady Gagas Album „Chromatica“ aus dem Jahr 2020. In dem Song behandelt die Künstlerin ihre eigenen Erfahrungen mit mentalen Problemen und derer Behandlung mit antipsychotischen Medikamenten. Das dazugehörige Musikvideo wurde als Kurzfilm konzipiert und von Regisseur Tarsem Singh (The Cell) umgesetzt.
___STEADY_PAYWALL___
Die Veröffentlichung des Films kommentierte Lady Gaga auf ihrem Instagram-Kanal folgendermaßen: „Dieser Kurzfilm ist sehr persönlich für mich und meine Erfahrung mit psychischer Gesundheit. Etwas, das einst mein Alltag war, ist nun ein Film, eine wahre Geschichte, die nun Vergangenheit und nicht Gegenwart ist. Es ist die Poesie des Schmerzes.“
Inspiriert vom Psycho-Thriller „The Cell“
Gegenüber dem Hollywood-Magazin Variety erklärt Singh, dass die Inspiration zu „911“ unter anderem aus der visuellen Darstellung seines Films „The Cell“ aus dem Jahr 2000 stammte. In dem Psycho-Thriller mit Jennifer Lopez und Vince Vaughn in den Hauptrollen entwickelt eine junge Psychologin eine experimentelle Therapie, um in das Unterbewusstsein von Komapatienten einzudringen. The Cell wurde für einen Oscar in der Kategorie bestes Make-up nominiert.
Das Unterbewusstsein der Patienten stellte Singh auf eine düstere, abstrakte Weise mit ausufernden Kostümen und teils bizarren Charakteren dar. Lady Gaga sei ein großer Fan dieser Bilder. Singh wollte mit dem Popstar visuell in die entgegengesetzte Richtung gehen und verlagerte den Schauplatz deshalb in weiße Sanddünen und nutzte helle und satte Farben.
Es lohnt sich übrigens, das Video zu „911“ mehrmals anzuschauen. Der Kurzfilm endet mit einem Twist und steckt voller „Foreshadowing“-Motiven, die erst beim zweiten oder dritten Mal auffallen.
Lady Gaga VR gibt es nur bei Ceek
Zu sehen gibt es „Behind The Scenes: Lady Gaga – 911“ auf der Streaming-Plattform Ceek VR. Ladet entweder die Smartphone-App für Android und iOS im jeweiligen Store herunter oder nutzt die Ceek VR-App. Die gibt es für HTC Vive, Oculus Rift und Oculus Quest (2) per Oculus Link oder Air Link (Test).
In Lady Gagas VR-Film seht ihr die Dreharbeiten zu einem Musikvideo aus einer neuen Perspektive. | Bild: CeekVR
Während das Musikvideo noch kostenlos ist, befindet sich der VR-Film allerdings hinter einer Bezahlschranke. Ihr benötigt dafür ein gültiges Ceek-Abo, das es in mehreren Variationen gibt. Testet aber vorher die App, ob sich die Angebote für euch lohnen und ob die VR-App bei euch vernünftig funktioniert.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.