Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im Quill Theater könnt ihr kostenlos in inspirierende, witzige, träumerische, nachdenkliche, abgefahrene oder furchteinflößende VR-Szenen und -Animationen eintauchen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit der Oculus-App Quill entwerfen VR-Künstler eindrucksvolle 3D-Gemälde und animierte Szenen. Beispielsweise entstanden die Zeichnungen für den Emmy-nominierte VR-FilmDear Angelica vollständig in Quill.
Mit dem neuen Quill Theater können weniger kunstbegabte Menschen ohne Aufwand die tollen 3D-Szenen und -Kurzfilme entdecken. Hier müsst ihr nur zuschauen und nicht selbst malen.
___STEADY_PAYWALL___
Beispielsweise zeigt Oculus‘ Virtual-Reality-Künstler Goro Fujita ein Gebilde, das von außen betrachtet an einen Heißluftballon erinnert. Macht man jedoch zwei Schritte auf den Ballon zu, duckt sich unter dem Rand hinweg und schaut nach oben, erlebt man eine große Überraschung.
Quill Theater ist voll solcher VR-Kunst-Kleinode, die neben ihrer Dreidimensionalität durch Perspektivwechsel begeistern: In einem Moment steht man vor der Tür eines Geisterhauses. Im nächsten ist man so groß wie ein Riese, duckt sich nach unten und schaut durch die Fenster ins Innere.
Unbedingt anschauen: Ganz neu im Quill Theater für Quest und Rift läuft „Alex’s Sci-Fi World“ vom VR-Künstler Matt Schaefer, das einige geniale Sci-Fi-Szenen mit tollem 3D-Audio verknüpft.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.