Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Rückblick in die Computerzukunft: Zugegeben – Reisen in Virtual Reality sind overhyped. Aber: Sie sind lange nicht so overhyped wie das Metaverse! Also lasst uns Spaß haben.
Schöner Reisen in der Virtual Reality
Bild: Othersight / MIXED (Screenshot)
Und sowieso: Overhyped ist ja nicht gleich schlecht. Mit der VR-Brille auf dem Kopf kann man in Minuten tolle Touren an entlegenste Winkel der Welt unternehmen, die man in der Realität aus Zeit-, Kosten- und Sicherheitsgründen womöglich ohnehin nicht besuchen würde. Natürlich ersetzt so eine VR-Reise nicht die Realität, soll sie auch gar nicht, aber unterhaltsam und lehrreich kann sie allemal sein und Lust auf mehr machen. Daher stellen wir euch diese Woche ein paar interessante VR-Reise-Apps vor.
👓 der Woche: Magic Leap 2 könnte richtig gut werden
Bild: Magic Leap
Habt ihr Magic Leap schon abgeschrieben wegen unerfüllter fliegender Wal-Träume? Das wäre schade, denn mit Magic Leap 2 könnte ein richtig feines Stück AR-Brillen-Technik anstehen.
MIXEDCAST #283: Microsoft 💰 Activision 👉 Metaverse ❓❓❓
Microsoft legt mal eben 70 Milliarden Dollar für die Skandalbude Activision-Blizzard hin. Und wie das derzeit bei Tech-Konzernen Mode ist, muss in die Pressemeldung das Buzzword „Metaverse“ gepresst werden. Grund genug für Max, Matthias und Ben, sich darüber zu wundern und zu fragen: Wie sieht eigentlich das „Microverse“ aus? Außerdem: Google beherrscht zwar Suche und Werbung – bei allem anderen hecheln sie aber (Apple) hinterher – etwa bei AR-Brillen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.