Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Rückblick auf die Computerzukunft: Meta bekommt von Investoren weiter Druck, während die neue VR-AR-Brille Quest Pro in ersten Tests einen gemischten Eindruck hinterlässt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Inhalt
Quest Pro führt Meta nicht aus der Börsenkrise
Meta-Chef Mark Zuckerberg wettet weiter Milliarden US-Dollar auf das Metaverse ohne baldige Aussicht auf nennenswerte Rendite. Das verschlechtert Metas Bilanzen, was zu weiteren Verlusten an der Börse führt – auch, weil Investoren Zuckerbergs Metaverse-Versprechungen wie gehabt skeptisch sehen. Die jüngsten Quartalszahlen lagen unter den Erwartungen und führten zu einem erneuten Einbruch der Meta-Aktie, die jetzt auf neuen Tiefständen rangiert. Ein Investor fordert Zuckerberg in einem öffentlichen Brief zum Umdenken auf.
Der Mixed-Reality-Modus löst in den ersten Quest-Pro-Tests keine Begeisterungsstürme aus. Das liegt insbesondere an der krisseligen Video-Durchsicht. | Bild: Meta
Microsoft und Samsung arbeiten angeblich nicht mehr für XR-Hardware zusammen
Microsoft soll derzeit weder an Hololens 3 noch an XR-Hardware für Endverbraucher:innen arbeiten. Zuletzt gab es Gerüchte, Microsoft würde für Konsumenten mit Samsung kooperieren. Diese Gerüchte sollen stimmen, aber schon wieder veraltet sein – laut des Wall Street Journal hat Microsoft die Zusammenarbeit mit Samsung beendet.
Pico 4 ist da und der erste ernstzunehmende Angriff auf Metas VR-Marktführerschaft seit dem Marktstart von Quest 2. Kann Pico 4 mit Quest 2 mithalten oder den Platzhirsch gar übertreffen?
100.000 nicht existierende Menschen als kostenloser Download
Im Herbst 2019 startete die Webseite Generated Photos der US-Firma Icons8 mit einem ausgewählten Angebot KI-generierter Porträtfotos von nicht existierenden Personen. Jetzt folgt der nächste Schritt: KI-generierte Ganzkörperaufnahmen. 100.000 davon gibt es (in geringer Auflösung) als kostenlosen Download.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.