Mojo Vision: AR-Kontaktlinse erhält weitere Millionen-Investition

- Investitionsrunde ergänzt
Update vom 7. Januar 2022:
Im Zuge der Bekanntgabe der Fitnesspläne verkündete Mojo Vision auch eine neue Investitionsrunde über 45 Millionen US-Dollar. An dem Series B-1-Invesment beteiligen sich neu unter anderem der Amazon Alexa Fund, PTC, Edge Investments und HiJoJo Partners. Bestehende Investoren wie Dolby Family Ventures und Motorola Solutions beteiligen sich erneut. Das gesamte Risikokapital beläuft sich damit auf 205 Millionen US-Dollar seit der Gründung.
Mojo Vision: Adidas testet AR-Kontaktlinse für Fitness-Daten
Mojo Vision schaut über den Tellerrand
Aber Mojo Vision bereitet sich auch auf einen Marktstart im kommerziellen Sektor vor. Zuletzt zeigte Disney mögliche Anwendungsszenarien, etwa als Navigationshilfe in Themenparks oder als virtueller Teleprompter für Nachrichtensprecher:innen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Verschiedene Daten, die Mojo im Sport-Kontext auf der Display-Kontaktlinse anzeigen könnte. Das Unternehmen ermittelte sie mit einer Umfrage unter mehr als 1300 Hobby-Sportler:innen. | Bild: Mojo Vision
Auf der CES 2021 kündigte Mojo Vision jetzt weitere kommerzielle Kooperationen im Fitnesssektor an: Das Start-up arbeitet mit Adidas (Laufsport), Trailforks (Wandern und Radfahren), Wearable X (Yoga), Slopes (Wintersport) und 18 Birdies (Golf) zusammen. Ziel der Partnerschaften ist es, sinnvolle Interfaces und Anwendungsszenarien für die jeweiligen Bereiche zu finden.
Mojo Lens steckt noch in einer frühen Entwicklungsphase
Bis Mojo Lens auf den Markt kommt, dürften noch Jahre vergehen. Einerseits, weil die Entwicklung noch in einer frühen Phase steckt. Andererseits benötigt die Tech-Linse für den zuerst geplanten medizinischen Start grünes Licht internationaler Gesundheitsbehörden. Mojo hofft, noch in dieser Dekade den regulären Verkauf zu starten.
Immerhin scheint die Entwicklung nach Plan zu laufen: Ende August veröffentlichte Mojo Vision einen unbedenklichen Toxikologie-Test für den Prototyp und vermeldete, dass dieser mit allen technischen Features ausgestattet sei. Ende 2020 fand Mojo Vision mit Menicon, dem größten Kontaktlinsenhersteller Japans, einen Produktionspartner. Investoren steckten bislang rund 160 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.
Im MIXED.de Podcast-Folge #232 sprechen wir ausführlich über Mojo Lens, die Technik und mögliche Anwendungsszenarien.
Weiterlesen über Mojo Vision:
- Mojo Vision: AR-Kontaktlinse kommt mit Computer-Kette
- Mojo Vision: Wie die AR-Kontaktlinse das Auge trackt
- Mojo Vision: AR-Kontaktlinsen sollen auch VR können
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.