Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke!
Zero Latency in München
Tobias und Christian waren in München und haben dort die neue VR-Arcade „Zero Latency“ ausprobiert. Mit weltweit 25 Standorten gehört das Franchise zu den weltweit erfolgreichsten. Zu Recht?
Der finnische Brillenhersteller Varjo kündigte letzte Woche die Mixed-Reality-Brille XR-1 an: Das neue Gerät ist Varjos Standard-VR-Brille erweitert mit zwei Durchguckkameras, die wie Augen an der Vorderseite der Brille sitzen und ein Bild der Außenwelt auf die Displays streamen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Technisch bietet Durchguck-AR Vorteile wie ein weiteres Sichtfeld und sattere Farben. Wir überlegen, für wen diese Geräte interessant sein könnten und weshalb.
Im Rahmen einer Techkonferenz erzählte Sony-Forscher Dominic Mallinson über eine mögliche Playstation VR 2 (alle Infos): Sie müsse eine höhere Auflösung bieten, ein etwas weiteres Sichtfeld und Eye-Tracking, das laut Mallinson VR grundlegend verändert.
Und: Mallinson bestätigt, dass PSVR 2 nicht zusammen mit der Playstation 5 erscheinen soll. Man wolle Kunden nicht vor gleich zwei Kaufentscheidungen stellen. Außerdem wird Sonys aktuelle VR-Brille mit der neuen Konsole kompatibel sein.
Stellt sich nur die Frage: Ist Playstation VR gut genug, um Sonys VR-Spiele noch für locker zwei Jahre relevant zu halten? Oder verschwindet das VR-Thema bis zur potenziellen PSVR 2 langsam in der Versenkung, aus der es dann wieder herausgeholt werden müsste?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.