Meta Quest mit PC-Grafik: "Nicht in absehbarer Zeit"

Bei der Grafik hinkt die Quest 2 dem PC und Konsolen meilenweit hinterher. Das liegt nicht allein an der fehlenden Leistung.
Der wirkliche Flaschenhals ist die Wärmeentwicklung. Oder wie John Carmack kürzlich sagte: "Niemand will brennende Batterien sehen oder etwas Kochendes und Rauchendes auf dem Kopf haben." Aus diesem Grund läuft die CPU der Meta Quest 2 (Test) unter halber Last. Das zeigt: In Sachen Leistung besteht viel Luft nach oben und das eigentliche Problem ist Überhitzung und Abwärme.
"Hier gibt es keine Abkürzungen. Alles ist ein Wärmeproblem. Und selbst wenn wir die Effizienz pro Watt steigern könnten, müssen wir abwägen zwischen Akkulaufzeit, Leistung oder besseren Displays. Es wird noch eine Weile eng bleiben", sagte Metas VR- und AR-Leiter und baldige Technikchef Andrew Bosworth während einer Frage-und-Antwort-Runde auf Instagram.
PC-Grafik: Nicht so schnell...
Meta Quest 2: (Kein) Update zum Verkaufsstopp
Auf die Frage, ob und wann die Quest 2 doch noch in Deutschland erscheint, hatte Bosworth Folgendes zu sagen: "Wir mögen Deutschland und die Deutschen. Aber es gibt Unsicherheiten mit den dortigen Regulierungsbehörden. Bis das geklärt ist, bleiben wir auf Distanz, um konform zu sein."
Das klingt nicht so, als würde sich hier bald etwas tun, den baldigen Wegfall der Facebook-Kontopflicht hin oder her. Deutsche VR-Enthusiast:innen werden sich die Geräte wohl weiterhin im Ausland bestellen müssen.
Weiterlesen über Virtual Reality:
- Steam-Jahresrückblick 2020: Rund 1,7 Millionen mehr VR-Spieler
- Oculus Quest: Autarke VR war schon 2014 Zuckerbergs Ziel
- Oculus-Film "Colette" gewinnt einen Oscar
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.