Meta Quest (2): Video-Feature bekommt Upgrade

Die Video-Aufnahme der Meta Quest 2 ist rudimentär und lässt Virtual Reality auf einem herkömmlichen Monitor altbacken wirken. Ein Update soll das Feature verbessern.
Gameplay-Capturing ist eine Standardfunktion moderner Spielkonsolen. Nutzer:innen können per Knopfdruck Spielverläufe aufzeichnen und später Freunden schicken oder auf sozialen Netzwerken teilen. Das hilft der Verbreitung der Spiele, da die Gaming-Community häufig besonders ausgefallene oder gelungene Spielszenen teilt.
Auch Meta Quest 2 bietet eine Aufnahmefunktion. Standardmäßig zeichnet die VR-Brille jedoch nur im quadratischen 1:1-Format und mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Gerade das ungewöhnliche Seitenverhältnis stört: Auf Widescreen-Smartphones, -Monitoren und -Fernsehern betrachtet, nerven die schwarzen Balken am linken und rechten Bildrand und sehen altbacken aus.
Quest-Update soll Besserung bringen
Videoaufnahme mit Quest: Eine technische Herausforderung
Einen Nachteil hat die Aufnahme in einem gebräuchlicheren Seitenverhältnis, wie David Heaney von UploadVR erwähnt: Das Sichtfeld wird oben und unten beschnitten statt nach links und rechts erweitert.
Der Grund: Die Quest 2 rendert zwei Einzelbilder pro Auge im Seitenverhältnis 1:1. Eines dieser Einzelbilder wird für das Video aufgezeichnet und dann bearbeitet.
Eine technische Herausforderung wird die Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde sein, da das normale Gameplay nicht unter diese Marke und die VR-Brille nicht überhitzen darf. In der Meta Quest 2 arbeitet ein Snapdragon-Chip aus dem Jahr 2020, der noch dazu unter halber Last läuft. Ein Leichtes dürfte diese Aufgabe also nicht sein für das Meta-Team.
Weiterlesen über Meta Quest 2:
- Meta Quest 2: Neues PC-VR-Feature – Was es bringt & wie ihr es aktiviert
- Meta Quest (2): Neue Features sollen Kinder schützen
- Meta Quest (2): Alle neuen und kommenden Features
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.