Meta Quest (2): Neues Update bringt Air-Link-Benchmark & Move 2.0

Meta rollt Update 42 für Meta Quest (2) aus. Es bringt Verbesserungen für PC-VR-Fans, Fitnesstreibende und Erziehungsberechtigte.
Update 42.0 rollt ab dem 11. Juli gestaffelt an Quest-Besitzer:innen aus. Wie üblich, kann es bis zu einer Woche oder länger dauern, bis das Update alle Nutzer:innen erreicht.
Wie ihr die aktuelle Firmware-Version eurer Meta Quest 2 einsehen könnt, steht in unserem Quest-Guide.
Oculus Move 2.0
Air Link bekommt Benchmarking-Tool
Mit diesem Meilenstein kommen eine Reihe von Verbesserungen:
- Ein neues Benchmarking-Tool hilft euch, die Qualität eurer Drahtlosverbindung nachzuvollziehen und zu verbessern.
- Die Air-Link-Benutzeroberfläche wurde verbessert, sodass es nun leichter sein sollte, Oculus Link und Air Link einzurichten.
- Die in Update 41 eingeführte Windows-11-Kompatibilität verlässt die Beta. Air Link ist nun vollständig mit Windows 11 kompatibel.
Neue Tools für elterliche Aufsicht
Im vergangenen Monat führte Meta umfangreiche Kontrollfunktionen für Eltern ein.
Update 42.0 erweitert die elterlichen Aufsichtsmöglichkeiten. Erziehungsberechtigte können jetzt einzelne soziale Features abschalten. Dazu gehören:
- Das Erstellen und Betreten von Parties (Gruppen).
- Das gemeinsame Schauen von VR-Inhalten in Horizon Home (Test).
- Das Senden und Empfangen von Chat-Nachrichten im Oculus-Chat und VR-Messenger.
- Das Teilen von VR-Inhalten auf Facebook.
Kontrast-Einstellungen für das Display
Mit dem letzten Update verbesserte Meta die Farbtreue der Home-Umgebung und System-Apps und ließ euch Farbräume für diese Elemente anpassen.
Das neue Update bringt einen Schieberegler für den Bildkontrast, um die allgemeine Sichtbarkeit in der Virtual Reality zu verbessern. Davon betroffen sind auch Text, Bedienelemente und Hintergründe.