Meta Quest 2: Update bringt neue Umgebung und verbessert Multitasking

Meta Quest 2: Update bringt neue Umgebung und verbessert Multitasking

Das neueste Quest-Update entführt euch in die Berge und steigert eure Produktivität.

Anzeige
Anzeige

Update 39.0 rollt demnächst gestaffelt an Quest-Besitzer:innen aus. Wie üblich, kann es bis zu einer Woche oder länger dauern, bis das Update alle Nutzer:innen erreicht.

Wie ihr die aktuelle Firmware-Version eurer Meta Quest (2) einsehen könnt, steht in unserem Quest-Guide.

Ebenfalls der Produktivität geschuldet sind kleinere Verbesserungen am Multitasking, das die experimentelle Phase verlässt und jetzt ein reguläres Features ist.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Links teilen – jetzt auch mit iPhone und iPad

Update 39.0 bringt außerdem Link-Sharing für iOS. Link Sharing wurde mit Update 37 für Android-Geräte eingeführt und erlaubt es euch, Weblinks von eurem Smartphone über die Companion-App an eure Meta Quest 2 zu schicken. Der Link wird automatisch im Oculus Browser geöffnet.

Ich werde eine kleine Anleitung für den Quest-Guide schreiben, sobald ich das Feature ausprobieren konnte.

Multitasking erlaubt jetzt, verschiedene Instanzen einer App anzusteuern.

Das verbesserte Multitasking erlaubt euch, zwischen verschiedenen Instanzen einer App auszuwählen. | Bild: Meta

Meta hat zudem das Icon des Oculus Browsers ausgewechselt und den Benachrichtigungen-Feed überarbeitet. Ihr könnt jetzt in der VR Benachrichtigungen nach Zeit und App sortieren und in der Companion-App einzelne App-Benachrichtigungen auswählen und konfigurieren.

Den vollständigen Text zu Update 39.0 findet ihr in den Oculus Release Notes. Stellt am Fuß der Seite die englische Sprachversion ein, um Zugriff auf den Text zu bekommen. Die deutsche Sprachversion erscheint meist erst ein paar Tage später.

Wo bleibt Horizon Home?

Update 39.0 bietet wie das vorangegangene Update 38.0 relativ wenig neue Features. Im Oculus-Blog schreibt Meta, dass in naher Zukunft ein weiteres Update folgt.

Das Feature, das Quest-Nutzer:innen wohl am sehnlichsten erwarten, ist Horizon Home. Damit wird es möglich sein, Freunde als Meta-Avatare in die eigene Startumgebung einzuladen. Meta kündigte Horizon Home auf der Connect 2021 an und versprach, dass es bald ausrollen werde. Seither ist knapp ein halbes Jahr vergangen.

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.